Erweitert Die Grundschule Riedenberg ist seit diesem Schuljahr Offene Ganztagsschule. Das Angebot ist sehr gefragt, fast die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler hat sich angemeldet. Wie die neue Einrichtung funktioniert.
Eigentlich ist der Unterricht in der Grundschule Riedenberg schon längst aus und dennoch ertönt am Nachmittag noch fröhliches Kinderlachen aus zwei der Klassenräume. Grund dafür ist die Umgestaltung der Grundschule zur "Offenen Ganztagsschule".
Bislang gab es schon für einige Jahre eine Hausaufgabenbetreuung der Grundschulkinder, die der örtliche Kindergarten übernommen hatte. Seit diesem Schuljahr hat die Grundschule Riedenberg das Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt ins Boot geholt und somit die Möglichkeit einer Offenen Ganztagsschule geschaffen. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Grundschule.
Essen aus dem Gasthaus
Die Ganztagskinder essen nach dem Unterricht zunächst gemeinsam. "Küchenfee" Inge Hildmann, die von der Gemeinde extra eingestellt wurde, versorgt die Ganztagsschülerinnen und -schüler mit dem vom Gasthaus Roth gelieferten Essen.
Danach werden unter der fachkundigen Aufsicht der Erzieherinnen Christine Hümmer und Christiane Carton die Hausaufgaben angefertigt, und die Kinder haben natürlich auch die Möglichkeit, sich gezielt auf den nächsten Unterrichtstag vorzubereiten. Außerdem bekommen sie Anregungen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung und stärken ihre Sozialkompetenz durch Spielen und die Arbeit in Gruppen.
Wer spendet Spiel- und Bastelmaterial?