Großer Erfolg: Die Jugend-Feuerwehr holte den August-Ernst-Pokal

1 Min
Die Gewinner der Jugendfeuerwehr Stockheim und Burggrub. Mit im Bild, von links, Zweiter Bürgermeister Siegfried Weißerth, Dirk Kreul, rechts Fabian Rebhan, Matthias Schuhbäck, Dirk Raupach. Foto: K.- H. Hofmann
Die Gewinner der Jugendfeuerwehr Stockheim und Burggrub. Mit im Bild, von links, Zweiter Bürgermeister Siegfried Weißerth, Dirk Kreul, rechts Fabian Rebhan, Matthias Schuhbäck, Dirk Raupach. Foto: K.- H. Hofmann

Der Rahmen hätte nicht würdiger sein können. Just zur Eröffnung des Feuerwehrfestes anlässlich des 125. Jubiläums der Feuerwehr Burggrub konnte die Jugendfeuerwehr Stockheim aus den Händen von Zweitem...

Der Rahmen hätte nicht würdiger sein können. Just zur Eröffnung des Feuerwehrfestes anlässlich des 125. Jubiläums der Feuerwehr Burggrub konnte die Jugendfeuerwehr Stockheim aus den Händen von Zweitem Bürgermeister Siegfried Weißerth die Sieger-Urkunden und Gratulation zum Gewinn des August-Ernst-Pokals entgegen nehmen.
Weißerth sprach Glückwünsche im Namen von Bürgermeister Rainer Detsch aus und sprach von einer ehrenvollen Aufgabe, diese herausragende Leistung würdigen zu dürfen. Bereits zum vierten Mal hintereinander holte sich der Nachwuchs der ehemaligen Bergwerksgemeinde diesen im bundesweiten Wettbewerb begehrten Pokal. Der Mannschaft der Jugendfeuerwehren von Stockheim und Burggrub war es gelungen ihren Titel, diesmal in Wittlich in Rheinland- Pfalz, erfolgreich gegen Konkurrenten aus ganz Deutschland zu verteidigen. Für die Kreisbrandinspektion gratulierte der Kreisbrandinspektor Matthias Schuhbäck zum Erfolg. Er überreichte auch Anerkennungsurkunden von Landrat Klaus Löffler. Er dankte insbesondere, neben den Jugendlichen, den Betreuern und Jugendwarten, Fabian Rebhan, Dirk Kreul und Dirk Raupach. Sie hatten mit ihrer 19-köpfigen Mannschaft (davon fünf Mädchen) 75 schweißtreibende Übungsstunden aufgebracht, um sich gegen die starke Konkurrenz aus ganz Deutschland durchsetzen zu können. Der Kreisjugendwart, Kreisbrandmeister Dirk Raupach gratulierte mit den Worten: "Die Drogen der Jugendfeuerwehr heißen Kameradschaft, Gemeinschaft und Spaß, und diese kann man ruhigen Gewissens weiterempfehlen."
Die Erfolge der Jugendfeuerwehrarbeit Stockheim und Burggrub kämen nicht von ungefähr. Durch gute Zusammenarbeit und mit viel Fleiß der beiden Wehren sei es möglich, solche großartigen Ergebnisse wie den Bundessieg um den August-Ernst-Pokal feiern zu können. Jugendfeuerwehren würden gebraucht, um den Nachwuchs der Wehr zu sichern, und dadurch werde auch das gesellschaftliche und kulturelle Leben aufrechterhalten. Die Nachwuchs-Floriansjünger zeigten bürgerschaftliches Engagement.


Die Sieger-Typen

Diese Jugendlichen holten den Pokal nach Stockheim: Niklas Barnickel (14 Jahre alt), Annika Büsch (12), Lukas Eisenbeiß (19), Bastian Fischer (18), Benjamin Fischer (14), Miriam Fischer (13), Lena Hergenröther (18), Tobias Hergenröther (15), David Kautsch (17), Sebastian Löffler (17), Manuel Müller (15), Julian Schmidt (15), Julian Schröppel(18), Katharina Schuster (15), Sven Suffa (17), Leonie Wittmann (13), Lasse Wolfring (12), Adrian Zeitler (17), Jennifer Zipfel (17). eh