Gemeinderat in Kürze

1 Min

Umbau Keine Einwände hatte der Marktgemeinderat gegen einen geplanten Wohnhausum- und -anbau in Peesten. Die Abstandsflächen werden eingehalten. Die Gemeind...

Umbau Keine Einwände hatte der Marktgemeinderat gegen einen geplanten Wohnhausum- und -anbau in Peesten. Die Abstandsflächen werden eingehalten.

Die Gemeinderäte haben um eine Verlängerung der Frist für die Abgabe einer Stellungnahme zur Fortschreibung des Regionalplans Oberfranken-Ost gebeten. Im Entwurf sind Naturschutzvorbehaltsflächen im nahezu kompletten Gemeindegebiet vorgesehen. Vor einer Stellungnahme fordert der Markt eine genaue Aufklärung über mögliche Beeinträchtigungen bei künftigen Planungen.

Verkehr Der Markt Kasendorf möchte das Anwesen Peesten 31 abreißen und dadurch die Verkehrssituation verbessern. Allerdings ist eine Hangsicherung nötig, die fast 300 000 Euro kosten würde. Das Gremium fasste den Entschluss, zwei Planungsvarianten bei der Förderoffensive Nordostbayern-Oberfranken einzureichen. Vorgesehen ist auch eine Neugestaltung der Flächen neben der Straße.

Bauplatz Der Markt Kasendorf wird keine Ortsabrundungssatzung in Azendorf erlassen, um einem Interessenten eine Bebauung in der Nähe der Kläranlage zu ermöglichen. Das Landratsamt Kulmbach hatte festgestellt, dass der Wunsch-Bauplatz nur 70 Meter von der Kläranlage entfernt liegt, gefordert ist ein Abstand von mindestens 300 Metern. Außerdem sei mit Lärm- und Geruchsbelästigungen zu rechnen. Wenn der Interessent sich trotzdem für eine Bebauung interessieren sollte, könne er ein Gutachten auf eigene Kosten erstellen lassen.

Krippe In der vorangegangenen Sitzung hat der Gemeinderat acht zusätzliche Krippenplätze in der Kita "Arche Noah" anerkannt. Der Intensivraum des Kindergartens sollte zu einer provisorischen Kinderkrippe umfunktioniert werden. Doch jetzt stellte sich heraus, dass es schon 13 Anmeldungen gibt. Das Provisorium soll deshalb im Bauzimmer untergebracht werden. "Wir müssen uns über kurz oder lang aber auf jeden Fall mit einer Neubaumaßnahme befassen", sagte Bürgermeister Bernd Steinhäuser.

Zuschuss Der Diakonieverein Kasendorf-Wonsees erhält für die Betreuungsgruppe einen freiwilligen Solidaritätszuschuss von 1774 Euro.

Wasser Ein Landwirt möchte einen Brunnen in Peesten bohren. Der Gemeinderat genehmigte das Vorhaben.

Fluchtwege Das Fluchtwegekonzept in der Kasendorfer Schule muss modifiziert werden. Im Neubau ist eine weiteren Fluchttür nötig. Außerdem müssen Stahlpodeste errichtet werden. Die Firma Dörnhöfer hat dem Markt jetzt ein Angebot unterbreitet. Die Kosten belaufen sich auf 39 000 Euro. so