Ein bisher unbekannter Täter schickte auf dem Postweg einen gefälschten Überweisungsträger an die Raiffeisenbank. Die Mitarbeiter hatten bereits beim Öffnen...
Ein bisher unbekannter Täter schickte auf dem Postweg einen gefälschten Überweisungsträger an die Raiffeisenbank. Die Mitarbeiter hatten bereits beim Öffnen des Kuverts Verdachtsmomente, die auf einen Betrug hinwiesen. Aus diesem Grund wurde der Beleg spurenschonend entnommen, wie es im Polizeibericht heißt. Wie sich herausstellte, sollte ein Geldbetrag von über 12 000 Euro von einem Firmenkonto einer Nüdlinger Firma auf ein spanisches Konto überwiesen werden. Es werden Ermittlungen wegen Urkundenfälschung und Überweisungsbetrug geführt.
pol