Fünf Tore für guten Zweck

2 Min
Pech hat der Sander Neuzugang Lucas Wirth (links), der mit einem mächtigen Satz in die Flanke springt, mit seinem Schuss aber knapp das Tor verfehlt. Rechts der Dampfacher Niklas Neubauer. Foto: Günther Geiling
Pech hat der Sander Neuzugang Lucas Wirth (links), der mit einem mächtigen Satz in die Flanke springt, mit seinem Schuss aber knapp das Tor verfehlt. Rechts der Dampfacher Niklas Neubauer.  Foto: Günther Geiling
Alt-Nationalspieler Luggi Müller (links) schüttelte allen Teilnehmern des Benefizspiels die Hand. Foto: Günther Geiling
Alt-Nationalspieler Luggi Müller (links) schüttelte allen Teilnehmern des Benefizspiels die Hand.  Foto: Günther Geiling
 

Fussball-Benefizspiel  Der FC Sand bezwang den Gastgeber DJK Dampfach mit 5:0. Der Erlös des Spiels, das 300 Zuschauer anzog, kommt zwei schwer erkrankten Fußballern zugute.


Dampfach — 300 Zuschauer kamen zum Benefiz-Fußballspiel zwischen Gastgeber DJK Dampfach und dem FC Sand (Landesliga Nordwest), dessen Erlös den beiden schwer erkrankten Fußballern Hubert Betz und Jonas Thein zugute kommt. Dazu trugen die Eintrittsgelder, die Einnahmen aus einer Verlosung und Spenden bei. Der FC Sand gewann beim Bezirksligisten klar mit 5:0.
Vor allem zu Beginn der Partie hatten die Sander alle Mühe, Mittel zu finden, um durch die Abwehrreihen der DJK zu brechen. Die Gastgeber standen defensiv sehr kompakt und störten mit Kampf und Laufbereitschaft. Ralf Riedlmeier feuerte bei einem Konter einen Distanzschuss ab, den der Sander Torwart Peter Kundmüller jedoch parierte. Die erste nennenswerte Chance, die die DJK-Defensive zuließ, führte zum 1:0. Dominik Rippstein schlug eine präzise Flanke, die Routinier Daniel Rinbergas in der Mitte einköpfte (30.). Die erste Hälfte fand ansonsten auf Augenhöhe statt.

Konditionell klar stärker

Nach dem Seitenwechsel merkte man Dampfach die frühe Phase der Vorbereitung deutlich an, denn konditionell war die DJK klar schwächer. Das Spiel war kurz nach Wiederanpfiff so gut wie gelaufen, als Peter Heyer hervorragend in Szene gesetzt wurde und auf 2:0 erhöhte (47.). Direkt darauf schickte Sebastian Götz Sands Stürmer Thorsten Schlereth auf die Reise, der das 3:0 markierte (48.). Dampfach versuchte weiter, die Sander Angriffe zu unterbinden und in der Defensive gut zu stehen. Sand brachte immer wieder frische Spieler in die Partie, um die Stammkräfte noch etwas zu schonen. Erneut Thorsten Schlereth (56.) und nochmal Heyer stellten den Endstand her.
Dampfach kann auf jeden Fall auf einer sehr guten ersten Hälfte aufbauen, die Sander zeigten, dass mit ihnen im Titelrennen der Landesliga Nordwest zu rechnen sein wird.
DJK Dampfach: Stierl - Ebert, Munisi, Greb, Ziegler (63. Prichodko), Riedlmeier, Lutz, Winter (71. Tekerek), Rogers, Neubauer, Geßendorfer / FC Sand: Kundmüller - Finnemann, D. Schlereth (55. Gundelsheimer), T. Schlereth (73. Wagner), Karmann (11. Schmitt), Götz (75. Kurtanovic), D. Rippstein, Rinbergas (63. Hornung), Heyer, Wasser (67. T. Krines), Wirth (54. Pickel).

Dank für den Einsatz

Der Vorsitzende der DJK Dampfach, Bernd Riedlmeier, danke den Mannschaften und Zuschauern für ihren Einsatz für den guten Zweck. Es sei eine tolle Sache, dieses Spiel auszutragen und seinen Reinerlös für die beiden im Wachkoma liegenden Sportler zu spenden. Mitorganisator Werner Griebel dankte allen Gästen und Sponsoren und hob dabei den neuen Spieler der DJK Dampfach, Stefan Greb hervor, der auch den Spielball gesponsert habe und noch dazu die Idee für die große Verlosung hatte. Das Spendenkonto werde noch eine Woche offen bleiben bei der Sparkasse Haßfurt, DE 35793517300009320599, mit dem Verwendungszweck "Hubert Betz und Jonas Thein".
Hubert Betz ist ein ehemaliger Spieler des FC Knetzgau, TSV Prappach und FC 08 Zeil. Er ist 53 Jahre alt und wohnt in Prappach. Der 19-jährige Jonas Thein stammt aus Uchenhofen. Beide erlitten eine Hirnblutung und liegen seitdem im Wach-koma. Unter den Gästen sah man auch den Alt-Nationalspieler Luggi Müller, der aus den Reihen des 1. FC Haßfurt kommt. md/gg