In der Hauptversammlung des ATSV Thonberg standen die Ehrungen langjähriger Mitglieder und vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Dabei ergab sich an der Spitze eine total neue und stark verjüngte Vo...
In der Hauptversammlung des ATSV
Thonberg standen die Ehrungen langjähriger Mitglieder und vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Dabei ergab sich an der Spitze eine total neue und stark verjüngte Vorstandschaft. Das fünfköpfige Führungs-Team besteht nun aus Thilo Degenbeck, Ralf Dorfschäfer, Markus Häublein, Hans-Dieter Spindler und Gerd Würfel.
Geleitet wurde die Versammlung im Sportheim vom für Öffentlichkeitsarbeit zuständigen Vorstandsmitglied Karl Fößel. Er zeigte sich erfreut über den guten Besuch und gab die konstante Mitgliederzahl mit 205 bekannt. Anschließend ging Fößel auf die wesentlichen Kernpunkte der Vereinsarbeit ein.
Sehr zufrieden war man mit dem Abschneiden der Fußballer. Abgehalten wurden elf Ausschusssitzungen, zwei Vorstandssitzungen und eine außerordentliche Mitgliederversammlung. Hier wurde die Neuanschaffung eines dringend erforderlichen Rasentraktors beschlossen. Abgeschlossen wurde die Innenrenovierung des Sportheimes. Als Weiteres wurden die Veranstaltungen angesprochen. Herausragend sei dabei die Kerwa gewesen.
Der für Sport zuständige Vorstand Alfred Lux gab einen kurzen Statusbericht zur abgelaufenen Spielsaison der Fußballer. Mit dem fünften Tabellenplatz war man sehr zufrieden. Es hätte jedoch bei etwas mehr Glück auch der Relegationsplatz zum Aufstieg werden können.
Bei den Junioren hat es einen starken Aufwind gegeben. Die Spielgemeinschaften mit den benachbarten Vereinen seien bestens gelaufen.
Über die Finanzlage informierte Michael Fößel als Vorstand für Finanzen. Die Revisoren Christian Sigmund und Marco Dietz bescheinigten eine ordentliche und gewissenhafte Kassenführung.
Trainer Hans-Dieter Spindler lobte seine Fußballer für die gute Kameradschaft und den Trainingsfleiß. Die meisten Einheiten hatten Christian Sauerwein und Markus Häublein. Bei den Torschützen war mit Abstand Matthias Zwingmann vor dem jungen Gerrit Brand am erfolgreichsten. Roswitha Dittler berichtete von der harmonischen Frauengymnastik und Karl Fößel zeichnete im Auftrag von Roland Pyka ein positives Bild von der Herrengymnastik.
Bürgermeister Egon Herrmann nahm zusammen mit dem Ehrenamtsbeauftragten Gemeinderat Manfred Sünkel die Ehrungen vor. Ausgezeichnet wurden für 60 Jahre Erwin Limmer. für 50 Jahre Alfred Lux und Hartmut Schedel sowie für 40 Jahre Silvia Bittruf und Hannelore Münzel.
Michael Fößel erhielt das Verbandsehrenzeichen in Silber vom Bayerischen Fußballverband für über zehnjährige ehrenamtliche Vorstandstätigkeit.
Der bisherige Vorstand stellte sich nicht mehr zur Wahl, es konnte jedoch eine Kandidatenliste vorgelegt werden und alle stimmten einstimmig dafür. Gelobt und gewürdigt wurden die bisherigen Vorstände für die langjährige und erfolgreiche Arbeit. Diese waren: Karl Fößel, Michael Fößel, Alfred Lux und Herbert Michalek.
Das neue fünfköpfige Vorstandsteam besteht aus: Thilo Degenbeck, Ralf Dorfschäfer, Markus Häublein, Hans-Dieter Spindler und Gerd Würfel. Spielleiter ist Christian Sauerwein, Ehrenamtsbeauftragter Manfred Sünkel, Beisitzer Thomas Böhm und Christian Sigmund, 1. Platzwart Johannes Schuberth, 2. Platzwart Gerrit Brand, Kassenprüfer Walter Burger und Peter Wietasch.
Dieter Wolf