Stegaurach — Der frische Wind in Stegaurach seit der Kommunalwahl im vergangenen Frühjahr soll auch nach außen deutlich sichtbare Früchte tragen. So wird beispielsweise derzeit das...
Stegaurach — Der frische Wind in Stegaurach seit der Kommunalwahl im vergangenen Frühjahr soll auch nach außen deutlich sichtbare Früchte tragen. So wird beispielsweise derzeit das Erscheinungsbild der Gemeinde im Internet und nach und nach auch im amtlichen Mitteilungsblatt von Grund auf umgestaltet. Dazu gehört vor allem aber auch ein neues Logo - das jedoch nicht das klassische Gemeindewappen ersetzen, sondern ergänzen soll, wie Bürgermeister Thilo Wagner (FW-FL) betont.
Um ein Logo zu finden, hatte die Gemeinde einen Ideenwettbewerb ausgerufen. Modern und lebendig sollte der neue Sympathieträger werden. Die Beteiligung war rege, der Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Sport traf in einem anonymen Verfahren eine Vorauswahl.
Dann entschied der Gemeinderat - ebenfalls ohne die Urheber zu kennen.
Als Gewinner gekürt wurde schließlich Wolfgang Wendland, Architekt aus dem Gemeindeteil Hartlanden, dessen Aquarellzeichnung in wenigen Pinselstrichen die Aurach, den Steg und die Natur darstellt. In der digitalen Umsetzung fällt nun ein liebevoll hinzugefügter Karpfen weg, dafür wird das Logo ergänzt um das neue Motto der Gemeinde: "zentral, naturnah, lebendig".
Auch die Plätze 2 und 3 belegten mit Stefanie Baluses und Uwe Stegauracher vom Fach. Dotiert waren die ersten Plätze mit 250,150 und 100 Euro.
hak