Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Frauenunion (FU) Kupferberg im Gasthof Schiffauer. Bei den Neuwahlen wurde Irmgard Holhut im Ortsvorsitz einstimmig bestätigt. Als stellvertretende Vorsi...
Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Frauenunion (FU) Kupferberg im Gasthof Schiffauer. Bei den Neuwahlen wurde Irmgard Holhut im Ortsvorsitz einstimmig bestätigt.
Als stellvertretende Vorsitzende erhielt Sabine Schott das Vertrauen. Das Schriftliche erledigt Doris Manz und die Finanzen sind bei Christa Fehn in guten Händen. Beisitzerinnen sind Petra Kuhlmey, Martina Rucker, Käthe Weber und Waltraud Witzgall. Die Kasse prüfen Rosa Koch und Jutta Wehrmann. Zur Kreisdelegiertenkonferenz fahren Christa Fehn, Doris Manz, Sabine Schott, Käthe Weber und Waltraud Witzgall.
Irmgard Holhut blickte auf ein Jahr mit vielen Aktivitäten zurück, darunter wieder die Bepflanzung der Blumentröge in der Kulmbacher Straße mit Geranien.
Christa Fehn zeigte den Versammelten eine geordnete Kassenlage auf.
Die Vorsitzende betonte, dass sich die Frauenunion um neue Mitglieder bemühen und politisches Interesse bei den jungen Mitbürgerinnen wecken muss. "Außerdem sind wir keine rein politische Truppe, sondern wir möchten vor allem etwas für die Allgemeinheit tun."
Mit Blick auf die Europawahlen und rief Irmgard Holhut dazu auf, den CSU-Spitzenkandidaten Manfred Weber zu unterstützen.
Die FU-Kreisvorsitzende Brigitte Soziaghi gab den Frauen einen Einblick in den Kreishaushalt 2019. Gestiegen sind die Ansätze für die Jugendhilfekosten und Schulen.Deutlich machte Brigitte Soziaghi auch, dass der Landkreis Kulmbach seine Verschuldung deutlich gesenkt hat. Klaus-Peter Wulf