Arkadius Guzy Seit ungefähr zehn Jahren arbeiten die Gemeinden entlang des Saaletals unter der Marke "Frankens Saalestück" an einem gemeinsamen touristischen Auftritt. Diese Kooperation soll nun auf e...
Arkadius Guzy Seit ungefähr zehn Jahren arbeiten die Gemeinden entlang des Saaletals unter der Marke "Frankens Saalestück" an einem gemeinsamen touristischen Auftritt. Diese Kooperation soll nun auf eine neue Basis gestellt werden. Nachdem bereits etliche Mitgliedsgemeinden in ihren Ratsgremien der Neuorganisation zugestimmt hatten, befasst sich nun auch der Hammelburger Stadtrat damit. Eine der wichtigsten Neuerungen ist, dass "Frankens Saalestück" künftig als Zweckverband gefasst wird.
Jürgen Metz vom Landratsamt Bad Kissingen erläuterte die Hintergründe. Demnach soll die bisherige touristische Arbeitsgemeinschaft effizientere und handlungsfähigere Strukturen bekommen, um zeitgemäß auftreten und schnell reagieren zu können. Dafür soll es künftig neben einem Entscheidungsgremium ein Fachgremium geben, das touristische Expertise stärker einbringen soll.
Laut Metz soll das Budget für Vorhaben und Marketing von 47 000 Euro auf 100 000 Euro erhöht werden. Damit steigt die Beteiligung der einzelnen Mitgliedsgemeinden. Die Stadt Hammelburg ist bisher mit knapp 9000 Euro dabei. Die Beteiligung erhöht sich auf künftig 19 000 Euro. Dazu kommen noch geschätzt mehr als 12 000 Euro Anteil an den Personalkosten, da für "Frankens Saalestück" künftig zwei Vollzeitstellen vorgesehen sind.
Die Hammelburger Stadträte stimmten der Neuorganisation zu, die im kommenden Jahr arbeitsfähig sein soll. Die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen war ein Argument dafür. Martin Wende (CSU) regte aber an, das Gästepotenzial der Musikakademie und der Lehrgangsteilnehmer der Bundeswehr touristisch stärker auszuschöpfen.