Die Elektron-Systeme und -Komponenten GmbH aus Weißenohe wurde mit einer besonderen Auszeichnung geehrt: Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, überreichte...
Die Elektron-Systeme und -Komponenten GmbH aus Weißenohe wurde mit einer besonderen Auszeichnung geehrt: Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber , überreichte die Urkunde zum Umwelt- und Klimapakt Bayern.
Diese Würdigung unterstreicht laut Pressemitteilung das langjährige Engagement des Unternehmens für Umweltschutz und nachhaltige Unternehmensführung. Bereits seit vielen Jahren nach ISO 14001 zertifiziert, setze Elektron-Systeme auf ressourcenschonende Technologien und energieeffiziente Lösungen, um einen Beitrag zum umweltverträglichen Wirtschaftswachstum zu leisten.
Glauber betonte bei der Übergabe der Urkunde: „Umwelt- und Klimaschutz sind für die Wirtschaft Gewinnerthemen. Nachhaltigkeit sichert auf Dauer wirtschaftlichen Erfolg. Ich freue mich über das Engagement von Elektron-Systeme zum Schutz der Umwelt und des Klimas. Das Unternehmen ist ein Vorbild für nachhaltige Betriebsführung und liegt mit seinen Umweltleistungen weit über dem gesetzlich geforderten Maß.“
Rudolf Braun , Bürgermeister der Gemeinde Weißenohe , freute sich: „Diese Auszeichnung zeigt, wie technologische Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.“
Ein weithin sichtbares Zeichen für das nachhaltige Handeln des Unternehmens ist den Angaben zufolge die großflächige Photovoltaikanlage, die die gesamte Außenhülle des Firmengebäudes umspannt und erneuerbare Energie erzeugt. Zu den zentralen Maßnahmen gehören demnach die Investition in moderne, energieeffiziente Maschinen. „Dieses Jahr wurde unsere Hauptlinie zur Bestückung elektronischer Leiterplatten erneuert. Der neue Maschinenpark verringert nicht nur den Stromverbrauch, sondern reduziert auch den Stickstoffbedarf erheblich“, erklärte Kai Lenfert, Geschäftsführer von Elektron-Systeme.
Auch innerhalb der Büros zeige sich das Umweltbewusstsein mit Grünpflanzen, LED-Beleuchtung und weiteren Energieeinsparungen . Mit der Förderung von Homeoffice werde zudem die Nutzung fossiler Kraftstoffe reduziert.
Die Unternehmensgeschichte begann vor 15 Jahren. Heute ist Elektron-Systeme nach eigenen Angaben ein Partner für hochwertige Elektroniklösungen, die unter anderem in der Automobil- und Medizintechnik Anwendung fänden. Mit modernen Produktionslinien, die bis zu 80.000 Bauelemente pro Stunde bestücken können, und einem Serviceangebot, das alle Schritte von der Entwicklung bis zur Montage abdeck, sei das Unternehmen für die Zukunft bestens gerüstet.