Im Fall einer vermissten 33-Jährigen gibt es laut Polizei nun Hinweise auf mehrere Personen, die als Zeugen in Betracht kommen. Sie befanden sich nach Angaben des Polizeipräsidiums Oberfranken am...
Im Fall einer vermissten 33-Jährigen gibt es laut Polizei nun Hinweise auf mehrere Personen, die als Zeugen in Betracht kommen. Sie befanden sich nach Angaben des Polizeipräsidiums Oberfranken am Nachmittag des 1. August (Donnerstag) in einem Waldstück bei Bammersdorf und Weilersbach.
Die Polizei sucht weiterhin nach der vermissten 33-Jährigen aus Eggolsheim . Die mehr als 100 Hinweise, die eingegangen seien, würden derzeit eingeordnet und geprüft, teilte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken mit. Das könne dazu führen, dass immer wieder spontan Suchaktionen und Überprüfungen erfolgen.
Zuvor hatten die Polizei bereits unter anderem mit Spürhunden und einer Einsatzhundertschaft im Bereich Eggolsheim nach der Vermissten gesucht. Die Ermittlerinnen und Ermittler ziehen mittlerweile in Betracht, dass die Frau tot sein könnte.
Ein 73-Jähriger aus dem Landkreis Forchheim sitzt wegen des Verdachts, die Frau getötet zu haben, in Untersuchungshaft. Zu möglichen Spuren oder zur Frage, ob sich der Verdächtige geäußert hat, machte die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen keine Angaben.
Wegen Brandstiftung in Haft
Der Verdächtige wurde nach Angaben der Staatsanwaltschaft wegen Brandstiftung bereits rechtskräftig verurteilt. Bis August 2022 saß er demnach in Haft.
Die eingerichtete rund 30-köpfige Sonderkommission Sofia prüft zudem weiterhin einen Zusammenhang mit einem Vermisstenfall aus dem Jahr 1994. Gegen den Verdächtigen war in dem bislang ungeklärten Fall ermittelt worden.