Schlagergottesdienst: Abendmahl mit „griechischem Wein“

1 Min

Abendmahl bei „Griechischem Wein“, das gab es bisher noch nicht. Doch jetzt konnte man es in der „Dreieinigkeitskirche“ in Streitberg erleben: Tobias Neuner, Organist an der Orgel in Kirchahorn,...

Abendmahl bei „Griechischem Wein “, das gab es bisher noch nicht. Doch jetzt konnte man es in der „Dreieinigkeitskirche“ in Streitberg erleben: Tobias Neuner, Organist an der Orgel in Kirchahorn, hatte die Idee für einen Schlagergottesdienst.

David Kieslich nahm diese begeistert auf und lud in die Streitberger „Dreieinigkeitskirche“ ein. Die Gemeinde, es mögen um die 200 Gläubige aus Streitberg, Muggendorf und Umgebung gewesen sein, sangen zu der Melodie „Griechischer Wein “ begleitet von der Kirchenorgel .

„Es war schon dunkel, als ich auf der Hauptstraße heimwärts ging. Da war die Kirche, aus der das Licht hell auf den Gehsteig schien. Ich hatte Zeit und mir war kalt, drum trat ich ein. Da saßen Menschen fein gekleidet und weißem Haar, und von der Orgel erklang Musik, die laut und festlich war. Als man mich sah, stand einer auf und lud mich ein. Zu Brot und Wein , denn wir sind das Salz der Erde und nicht allein, und wenn wir dann fröhlich singen, liegt es daran, dass wir in Gemeinschaft mit dir sind, du Jesuskind.“

Tobias Neuner saß in Streitberg an der Orgel und intonierte „Marmor, Stein und Eisen bricht“. Die Gemeinde stimmte ein: „ Weine nicht, wenn dich Sorge quält. Dam-Dam, Dam-Dam. Es gibt einen, der zu dir hält. Dam-Dam, Dam-Dam“.

Pfarrer Kieslich meinte, es gebe auch im Leben unterschiedliche Lieder, einmal ernst, heiter oder fröhlich. Zu weiteren Schlagermelodien passten christliche Texte. Die Gemeinde war beeindruckt von dieser christlichen Morgenfeier. hl