Tourismus Gößweinstein will einen Multifunktionsplatz in der Viktor-von-Scheffel-Straße mit Versorgungsstationen einrichten.
Während der ersten und vermutlich auch letzten Sitzung des Tourismus- und
Kulturausschusses des Marktgemeinderats in diesem Jahr informierte Bürgermeister Hanngörg Zimmermann (FW) über das Wohnmobilstellplatzkonzept der ILE Fränkische Schweiz aktiv, bei dem die Mitgliedsgemeinden daran mitarbeiten, neue Stellplätze für Wohnmobilisten auszuweisen.
Bisher nur Provisorium
In den Mitgliedsgemeinden Ebermannstadt, Wiesenttal, Kunreuth, Waischenfeld und Gößweinstein gibt es bereits Wohnmobilstellplätze. In Gößweinstein bestehen aktuell acht dieser Wohnmobilstellplätze mit Ver- und Entsorgungsmöglichkeit am Friedhofsparkplatz. Pro Übernachtung werden hier
zehn Euro fällig. Wie Zimmermann erklärt, handelt es sich dabei jedoch um provisorisch ausgewiesene Wohnmobilstellplätze. Weitere solcher Plätze sind im Marktgebiet auf Privatgrund angedacht.
Über die Städtebauförderung will der Markt Gößweinstein auf dem ehemaligen Wachter-Grundstück in der Viktor-von-Scheffel-Straße, das die Gemeinde erworben hat, um darauf einen Multifunktionsplatz zu errichten, selbst auch dauerhafte Wohnmobilstellplätze mit Ver- und Entsorgungsstationen einrichten. Auch ein Parkhaus ist im hinteren Teil dieses Areals angedacht.