3,7 Millionen Euro für Glasfaser in Gößweinstein

1 Min

Die Marktgemeinde Gößweinstein hat einen Förderbescheid für die Glasfasererschließung nach der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) erhalten....

Die Marktgemeinde Gößweinstein hat einen Förderbescheid für die Glasfasererschließung nach der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) erhalten. Wie das Staatsministerium der Finanzen und für Heimat am Freitag mitteilte, bekommt Gößweinstein 3.716.823 Euro.

Insgesamt profitieren fünf Kommunen von der Gigabitförderung. „Eine moderne digitale Infrastruktur ist Grundpfeiler für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land und entscheidet über die Zukunftsfähigkeit der Kommunen. Der Freistaat Bayern engagiert sich seit Jahren auf freiwilliger Basis massiv, um seinen Bürgerinnen und Bürgern bestmöglichen Zugang zu schnellem Internet zu ermöglichen“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich des Bescheidversands an die Gemeinden.

Insgesamt über 9,8 Millionen Euro Förderung für ihre digitale Zukunft erhalten die fünf Kommunen und ein Rathaus aus vier Regierungsbezirken. Damit sollen künftig über 1400 Adressen von Gigabit profitieren.

3800 Einrichtungen gefördert

Bayernweit konnten laut Ministerium seit 2018 über 3800 Einrichtungen, davon 2900 öffentliche Schulen, mit über 106 Millionen Euro gefördert werden. 92 Prozent der öffentlichen Schulen seien bereits gigabitfähig versorgt. red