Die Vorstandschaft beim Förderverein Bergbaugeschichte Stockheim-Neuhaus ist wieder komplett. Nach dem Rücktritt von Vorsitzendem Gregor Förtsch sowie der V...
Die Vorstandschaft beim Förderverein Bergbaugeschichte Stockheim-Neuhaus ist wieder komplett. Nach dem Rücktritt von Vorsitzendem Gregor Förtsch sowie der Vorstandsmitglieder Michael Heinlein, Renald Steger und Astrid Kestel sind die Weichen nach mehreren Vorgesprächen neu gestellt worden.
Während bereits Ende August Gerwin Eidloth (Vorsitzender), Heiko Eisenbeiß (zweiter Vorsitzender) und Karl-Heinz Wagner (Hauptkassierer) die Verantwortung übernahmen, konnten bei der außerordentlichen Hauptversammlung die restlichen Positionen mehr oder weniger einstimmig besetzt werden.
Neuer Schriftführer wurde Gemeinderat Joachim Beez aus Neukenroth. Damit ist die engere Vorstandschaft wieder komplett. Revisoren wurden Edmund Sprenger (Neukenroth) und Jörg Roth (Reitsch). Die Beisitzer sind Günther Scheler, Bürgermeister Rainer Detsch, Ludwig Brauer, Detlef Heublein, Jürgen Möhrle, Jürgen Lenker, Berthold Schwämmlein und Renald Steger. Ebenfalls wurde der zurückgetretenen Vorstandschaft Entlastung erteilt.
Der Blick, so Bürgermeister Rainer Detsch (FW), müsse nun nach vorne gerichtet werden. Vor allem stelle sich der Gemeinderat voll und ganz hinter die Bemühungen von Förderverein, Knappenverein und Bergmannskapelle. "Mit dem Bergbau haben wir ein Alleinstellungsmerkmal und damit eine beachtliche Außenwirkung", so Detsch.
Begrüßt wurde von Edmund Sprenger die Nachhaltigkeit der Aktivitäten. Als sehr erfreulich nannte er den Zusammenhalt der Traditionsvereine. In diesem Sinne äußerte sich auch Knappenvorsitzender Heiko Eisenbeiß.
Vorsitzender Gerwin Eidloth gab außerdem bekannt, dass aufgrund der Bergbauausstellung "Schwarzes Gold II" in der Neukenrother Zecherhalle sich die Mitgliederzahl von 75 auf 83 erhöht habe. Immerhin sei die Ausstellung von 1500 Interessenten besucht worden. Begeistert zeigte sich Günther Scheler von dem Zusammenhalt der Traditionsvereine und Privatpersonen bei den umfangreichen Vorbereitungen zur Mammutausstellung in Neukenroth.
Kunsthandwerkermarkt
Abschließend luden Gerwin Eidloth, Günther Scheler und Heiko Eisenbeiß zur bergmännischen Weihnacht, verbunden mit einem Kunsthandwerkermarkt, vom 2. bis 4. Dezember im Außenbereich des Gasthauses Zur Alten Zeche ein.
gf