Die Deutschen sind Fleischesser. Das sagt zumindest die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Nach deren Angaben liegt der Pro-Kopf-Verbrauch von Fleisch und Wurst im Jahr bei rund 60 Kilogramm. ...
Die Deutschen sind Fleischesser. Das sagt zumindest die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Nach deren Angaben liegt der Pro-Kopf-Verbrauch von Fleisch und Wurst im Jahr bei rund 60 Kilogramm. Das ist eindeutig zu viel, finden die Ernährungsexperten.
Eine Herausforderung für alle, die täglich am Herd stehen und ein Essen auf den Tisch zaubern wollen. Damit unser Körper alle notwendigen Nährstoffe erhält, gilt es, die Lebensmittel zu kombinieren. Soll heißen: Je abwechslungsreicher und ausgewogener die Mahlzeiten zusammengesetzt sind, desto einfacher ist es, den täglichen Nährstoffbedarf zu decken und gesund zu bleiben.
Dennoch bleibt die Frage vieler Hausfrauen: "Was soll ich nur kochen?" Nicht schon wieder Fleisch, stöhnte unlängst eine Forchheimerin, als sie mit ihrer Freundin telefonierte. Die hatte einen spontanen Tipp: "Machst halt Spaghetti Bolognese" riet sie. "Aber da ist doch auch wieder Fleisch drin", protestierte die Rat suchende Hausfrau. Die Freundin beruhigte: Aber net so viel."