Tom Sauer ruft für den 6. Oktober zu einer Demonstration gegen Rechts und den zunehmenden Populismus auf.
Weißenbrunn — Der durch vielfältige Aktivitäten weithin bekannte Tom Sauer sorgt sich um unsere Demokratie. Am Samstag, 6. Oktober, startet um 14 Uhr am Feuerwehrhaus in Weißenbrunn eine Demonstration für unser freiheitliches Deutschland durch Weißenbrunn zum "Paradies". Dort wird eine Abschlusskundgebung stattfinden mit Musik und Reden.
Tom Sauer wäre dankbar für kurze, prägnante Statements für unsere Demokratie und gegen rechte, aber auch linksextreme Tendenzen. Gerne auch von Politikern ohne in dieser Sache parteipolitischen Hintergrund. Sauer will einen Aufstand gegen Rechts und Populismus von rechts und links. "Ich möchte, dass die Menschen Zivilcourage zeigen. Mit Händen und Herz dabei sein."
"Mit Herz und Verstand für Freiheit und Demokratie" ist das Motto der Demo mit anschließender Kundgebung. Der Weißenbrunner Tom Sauer ist Veranstalter. Aufgrund der derzeitigen Situation in Deutschland und auch in unserer Region sieht er die Notwendigkeit, dass ein breites Bündnis aus demokratischen Parteien bis hin zu den Wohlfahrtsverbänden sich bereiterklärt, Zivilcourage zu zeigen. Aber auch jeder einzelne Bürger und jede Bürgerin ist aufgerufen, Zivilcourage zu zeigen.
Tom Sauer erfährt immer häufiger, dass extreme Tendenzen verbal freigegeben werden. Die Hemmschwelle fällt. "Das macht mich betroffen." Hinsichtlich verschiedener gesellschaftlicher Probleme gebe es keine ehrliche Gesprächskultur mehr. Menschen reden nicht mehr miteinander. Allzu oft werde entwürdigend über andere Menschen geredet, ohne deren Hintergrund zu kennen.
Extrem betroffen macht Sauer, dass die AfD nicht authentische Aussagen macht. Das Ziel der AfD scheine zu sein, eine Regierung auszuhebeln und ein komplettes Bild der Verwirrung zu erzeugen. Sauer sieht darin die große Gefahr, dass vergessen wird, dass über 70 Jahre lang immer eine Form des Friedens gefunden wurde. Sauer ruft nun dazu auf, ein Bündnis gegen Rechts auch hier in Franken sichtbar werden zu lassen. Sauer macht darauf aufmerksam, dass AfD-Kandidaten mit einem Slogan auf einem Plakat zur Erhaltung der Tradition und Kultur nicht sagen, welche Kultur sie eigentlich meinen. Er frage sich, ob es sich um eine schlimme Kultur längst vergangener Zeit handeln soll. Dies sei in seinen Augen böseste Form des Revanchismus.
Tom Sauer sorgt sich gleichzeitig darum, dass sich etablierte demokratische Parteien derzeit nur um sich selber drehen. Diese vergäßen dabei, welchen Auftrag sie vom Bürger bekommen haben. Deshalb fordert Tom Sauer gerade die demokratischen Parteien auf, eine Gesprächskultur zu entwickeln, die auf gegenseitige Wertschätzung, Achtung und Respekt zielt. Dies fehlt Sauer sehr.
Alle, denen etwas am Erhalt unserer Demokratie liegt, sind aufgerufen, am 6. Oktober in Weißenbrunn im Landkreis Kronach Flagge zu zeigen. rg