Feuerwehrjugend probt den Hürdenlauf

1 Min
Die Coburger Wettbewerbsgruppe bei einer ihrer Übungen für den Bezirksentscheid Foto: Stelzner
Die Coburger Wettbewerbsgruppe bei einer ihrer Übungen für den Bezirksentscheid Foto: Stelzner

von unserem Mitarbeiter Michael Stelzner Bad Rodach — Auf dem Sportgelände in Bad Rodach findet am Samstag, 16. Mai, der oberfränkische Bezirksentscheid zum Bundeswettbewerb der De...

von unserem Mitarbeiter Michael Stelzner

Bad Rodach — Auf dem Sportgelände in Bad Rodach findet am Samstag, 16. Mai, der oberfränkische Bezirksentscheid zum Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr statt. Aus dem Landkreis Coburg stellt sich eine Wettbewerbsgruppe, bestehend aus den Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren Grub am Forst, Niederfüllbach und Zeickhorn. Diese übt seit fünf Wochen.
Der Bundeswettbewerb ist ein zweiteiliger Wettbewerb, der alle zwei Jahre in zwei verschiedenen Varianten abwechselnd durchgeführt wird. Der Bundesentscheid genießt als Deutsche Meisterschaft einen sehr hohen Stellenwert in der Deutschen Jugendfeuerwehr. Eine Wettbewerbsgruppe besteht aus zehn Feuerwehranwärtern. Der A-Teil wird als Löschangriff mit Wasserentnahmestelle "Unterflurhydrant" oder "Offenes Gewässer" als Trockenübung durchgeführt.
Es gibt verschiedene Hindernisse, die von den Jugendlichen fehlerfrei überwunden werden müssen: ein angedeuteter Wassergraben, eine Leiterwand, eine Hürde und ein Kriechtunnel. Am Ende warten dann noch vier verschiedene Feuerwehrknoten auf die Teilnehmer.

Fehlerfrei gefragt

Der B-Teil besteht aus einem 400-Meter-Staffellauf mit neun festgelegten Teilstrecken, in denen die Läufer feuerwehrtechnische Aufgaben erfüllen müssen: Aufrollen eines C-Schlauches, Überqueren eines Laufbrettes, Aufstehen und Anziehen von Schutzausrüstung, Anlegen eines doppelten Ankerstichs und Zielwurf mit der Feuerwehrleine. Beide Teile müssen in einer festgelegten Sollzeit und möglichst ohne Fehler abgelegt werden. Nach erfolgreicher Teilnahme am Bezirksentscheid in Bad Rodach reisen die besten vier Gruppen nach Cham in der Oberpfalz, um sich an drei Tagen mit verschiedenen Jugendfeuerwehren aus ganz Bayern im Landesentscheid zu messen. Der Bundesentscheid findet im September in Montabaur in Rheinland-Pfalz statt.
Die Coburger Wettbewerbsgruppe wurde vor zwei Jahren Sieger im Bezirksentscheid.