28 Kinder verbrachten einen aufregenden Nachmittag bei der Feuerwehr. Sie erfuhren dabei nicht nur viel über die Arbeit der Wehrleute, sondern hatten bei den vielen Aktionen einen Riesenspaß. Schutzkl...
28 Kinder verbrachten einen aufregenden Nachmittag bei der Feuerwehr. Sie erfuhren dabei nicht nur viel über die Arbeit der Wehrleute, sondern hatten bei den vielen Aktionen einen Riesenspaß.
Schutzkleidung angezogen
Der Kindernachmittag der Freiwilligen Feuerwehr Burgkunstadt im Rahmen des Jugend-Sommerferienprogramms erfreut sich alljährlich großer Beliebtheit. Dabei muss man es den Freiwilligen hoch anrechnen, dass sie mit großem Aufwand um die Freude und das Wohlergehen der Kinder sorgen. Großen Spaß hatten die Kids bei der Fahrt mit einem Einsatzfahrzeug und beim Anprobieren der Schutzkleidung.
Natürlich durfte ein Durchgang durch die Atemschutzübungsstrecke des Landkreises nicht fehlen. Und es war für alle ein spannendes Erlebnis, sich durch die Röhren und Käfige zu schleusen. Daneben erfuhren sie von den Feuerwehrleuten viel Wissenswertes über die großen Löschfahrzeuge und -geräte.
Dass es zudem auch noch ein Kinderschminken und eine Hüpfburg gab, in der sich die Kinder so richtig verausgaben konnten, rundete den Nachmittag ab. Die größte Begeisterung kam aber auf, als es hieß "Auf geht's zur Pool-Schaumparty". Bei heißen Temperaturen war das das Beste überhaupt.
Inmitten von großen Quaderballen hatten die Feuerwehrleute Planen verlegt und zauberten im Nu mit Unmengen von Schaum ein Party-Becken hervor. Ein großes Dankeschön gebührt der Familie Fischer aus Ebneth für die Bereitstellung der Quaderballen und die Mithilfe beim Aufbau. Zwischendurch konnten sich die Kids mit Kuchen und Pommes stärken und auch für reichlich Getränke war gesorgt. Als nach drei Stunden Spiel und Spaß die Eltern kamen, um ihre Kinder wieder abzuholen, war es für die meisten viel zu früh. Für viele stand da schon fest, dass sie beim nächsten Mal auf jeden Fall wieder dabei sind. Ingrid Kohles