Feuerwehr bereitet sich auf Jubiläum vor

2 Min
Der stellvertretende Vorsitzende Daniel Dorsch (Mitte) dankte Jürgen Müller (Dritter von links), Martin Dirauf und Ingrid Funk (Dritter und Zweite von rechts) für ihre Treue zum Verein, der bisherige Vertreter des Kommandanten, Mario Funk (oben Mitte) erhielt ein Präsent für seinen Einsatz. Foto: Ingrid Kohles
Der stellvertretende Vorsitzende Daniel Dorsch (Mitte) dankte Jürgen Müller (Dritter von links), Martin Dirauf und Ingrid Funk (Dritter und Zweite von rechts) für ihre Treue zum Verein, der bisherige Vertreter des Kommandanten, Mario Funk (oben Mitte) erhielt ein Präsent für seinen Einsatz. Foto: Ingrid Kohles

Zur Mitgliederversammlung der Feuerwehr Mainklein waren 54 Vereinsmitgliedern gekommen. In ihrem Rückblick erwähnte die Vorsitzende die traditionelle Nikolausfeier am Feuerwehrhaus. Für das Vereinsjub...

Zur Mitgliederversammlung der Feuerwehr Mainklein waren 54 Vereinsmitgliedern gekommen. In ihrem Rückblick erwähnte die Vorsitzende die traditionelle Nikolausfeier am Feuerwehrhaus. Für das Vereinsjubiläum 2021 wurde ein Festausschuss gebildet, der sich auch schon zweimal getroffen hat. Das Jubiläumsfest zum 125-jährigen Bestehen der Feuerwehr findet vom 31. Juli bis 1. August 2021 statt.

Im Ausblick auf 2019 wies die Vorsitzende darauf hin, dass es ein Schlachtfest geben werde, der Termin steht noch nicht fest. Das Dorffest findet am 3. und 4. August statt, die Nikolausfeier wie immer am 6. Dezember.

Kommandant Stefan Rupprecht berichtete über die neun Monatsübungen. Dazu zählen drei gemeinsame Übungen mit den Wehren der Alarmierungseinheit Feuerwehren Maineck und Theisau. Eine geplante Gemeinschaftsübung mit der Patenwehr Schwürbitz wird im Frühjahr 2019 nachgeholt.

Im Berichtszeitraum wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz gerufen. In der Feuerwehraktionswoche fand eine Gemeinschaftsübung mit den Wehren Maineck, Mainroth, Theisau und der Stützpunktfeuerwehr Burgkunstadt statt.

Mainklein zählt derzeit 39 Aktive, darunter drei Feuerwehrfrauen und drei Anwärter. Er lobte die Feuerwehranwärter, die nicht nur an den Monatsübungen der Ortswehr teilnehmen, sondern auch regelmäßig die Übungen bei der Stützpunktfeuerwehr in Burgkunstadt besuchen.

Leider musste die Versammlung zur Kenntnis nehmen, dass Mario Funk aus persönlichen Gründen das Amt des stellvertretenden Kommandanten abgibt, er will aber weiterhin aktiv bei der Wehr bleiben. Für seinen Einsatz wurde er mit einem Präsentkorb geehrt. Der Kommandant überreichte auch dem scheidenden KBI Jahn ein Abschiedsgeschenk.

In der Vorschau auf 2019 wies der Kommandant auf den Feuerwehr-Infoabend der Kreisführung am 22. Februar in Hochstadt mit dem Thema Zugunglück 2016 in Bad Aibling hin. Am Samstag, 23. März, findet die Aktivenversammlung um 19 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Am Samstag, 4. Mai, wird in Maineck beim Floriansgottesdienst das neue Fahrzeug gesegnet. Das Feuerwehrfest in Modschiedel besucht die Wehr am Sonntag, 14. Juli, zum Festzug.

Es sind Gemeinschaftsübungen der Alarmierungseinheit geplant, gemeinsame Übungen mit der Feuerwehr Schwürbitz im Frühjahr und im Herbst und natürlich die monatlichen Übungen. Die Patenwehr Maineck bietet für die Aktiven einen Kurs "Feuerwehrführerschein" an. Interessenten sollen sich beim Kommandanten bis zum 2. Februar anmelden.

Bürgermeisterin Christine Frieß sprach den Aktiven ihren Respekt aus und hob die gute Kameradschaft der Truppe hervor. Sie dankte besonders dafür, dass die Wehrleute sich kontinuierlich fortbilden und an Ausbildungsmaßnahmen teilnehmen.

KBI Otmar Jahn überbrachte die Grüße der Führungskräfte des Landkreises und hob die gut organisierte Löschübung im Wald hervor, die es ermöglichte, so schwierige Szenarien zu proben. Stadtkommandant André Grothues würdigte das Engagement der Truppe und dankte vor allem dafür, dass in Mainklein Wert auf regelmäßige Übungen und das Ablegen der Leistungsabzeichen gelegt wird.

Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden Ingrid Funk und Jürgen Müller mit einer Urkunde geehrt. Martin Dirauf erhielt eine Ehrenurkunde für seine 40-jährige Treue zur Feuerwehr Mainklein. koh