Wolfgang Schwarzkopf Am Hohen Kreuz in Haibach schloss Petrus rechtzeitig vor Spielbeginn die Schleusen. Aber die Sonne lachte bei der 1:2-Heimniederlage in...
Wolfgang Schwarzkopf
Am Hohen Kreuz in Haibach schloss Petrus rechtzeitig vor Spielbeginn die Schleusen. Aber die Sonne lachte bei der 1:2-Heimniederlage in der Fußball-Bayernliga Nord nicht für die Gastgeber aus Haibach, sondern für den FC Sand. Nach der 1:0-Führung durch einen kuriosen Treffer von Mike Kirchner agierten die Platzherren viel zu sorglos und stellten die Arbeit ein. Trotz Unterzahl rochen die tüchtigen Sander den Braten und errangen nach zwei blitzsauber herausgespielten Treffern einen wichtigen Sieg im Kampf gegen die Abstiegsrelegation.
Auf dem gut bespielbaren Rasen entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spiel. Beide Teams fackelten nicht lange, überbrückten mit schnellem Umschalten das Mittelfeld. Dabei hatten die "Grün-Weißen" zuerst die besseren Möglichkeiten, aber Yannik Franz (7. Minute) und Arwed Kellner (14.) verfehlten das Ziel.
Torjäger Christian Breunig scheiterte zudem am Sander Schlussmann Biemer.
Die erste Möglichkeit für die Sander Kicker hatte Florian Pickel, aber Torwart Michael Hennig lenkte mit einer Prachtparade die Kugel über das Lattendreieck. Die größte Chance für die Haibacher vergab Breunig kurz vor der Pause mit einem schwachen Abschluss. Das 0:0 entsprach dem Spielverlauf.
Die zweite Hälfte war noch keine drei Minuten alt, da durften die Fans des SVH zum ersten (und einzigen) Mal jubeln. Nach der Rückgabe durch einen eigenen Spieler traf Sands Torhüter den Rücken von Mike Kirchner, und von da prallte der Ball in den Kasten - ein höchst kurioses Tor, das die Gäste aber relativ schnell verdauten.
Ab diesem Moment wirkten die Haibacher teilweise fast pomadig, spielten nicht zielstrebig, trotz der inständigen und fast verzweifelten Aufforderungen ihres Coachs "Wir müssen mehr machen". Als dann auch noch in der 63. Minute Florian Pickel (Sand) mit "Gelb-Rot" vom Platz ging, machte sich bei Breunig und Co. offenbar der Gedanke breit: "Was soll uns da noch passieren?"
Die Antwort darauf fiel nicht nach dem Geschmack der Gastgeber aus. In Unterzahl erkämpften sich die Schützlinge von Trainer Bernd Eigner eine Feldüberlegenheit, starteten mit den starken Außen einen Angriff nach dem anderen, während Haibach immer mehr nachließ. Der erst kurz zuvor eingewechselt Fischer erzielte aus kurzer Entfernung den Ausgleich. Und jetzt wollten die FCler alle drei Punkte. Wieczorek schloss zehn Minuten vor dem Ende einen mustergültigen Angriff mit dem Siegtreffer ab.
In der Schlussphase zogen die Gastgeber ein regelrechtes Powerplay auf, aber die meisten Schüsse prallten an der massierten Abwehr ab, da war auch etwas Pech dabei. Einmal fand Breunig in Biemer seinen Meister, und in der Nachspielzeit verzog Patrick Farbmacher ganz knapp am langen Eck. Der Schlusspfiff des Schiedsrichters ging im Jubel des kleinen, aber stimmgewaltigen Sander Anhangs unter.
Der Haibacher Trainer Klaus Hildenbeutel sagte: "Die Einstellung meiner Spieler war eine Katastrophe. Nach dem 1:0 war alles zu locker, wir wiegten uns zu früh in Sicherheit. Außerdem haben wir die besten Möglichkeiten jämmerlich vergeben. Das lasse ich mir nicht bieten. So verliert man dann auch ein solches Spiel." Sein Sander Kollege Bernd Eigner lobte: "Mit zehn Mann so zurückzukommen, das ist schon beachtlich. Ich hatte mit der Einwechselung von Fischer ein glückliches Händchen.
In der ersten Hälfte hat mir meine Truppe nicht gefallen, dann haben unsere schnellen Flügel Dampf gemacht. Das waren heute drei Big Points für uns."
SV Haibach: Hennig - Bauer, Sänger, Kirchner, Koch, Franz, Farbmacher, Kellner, Haag (68. Kolaczek, 75. Allig), Huth (55. Heßler), Breunig /
FC Sand: Biemer - A. Schmitt (24. Wiezcorek), Gundelsheimer, D. Schlereth, T. Schlereth (88. Ribeiro), Karmann, Krüger, J. Pickel, F. Pickel, Leim, Schnitzer (68. Fischer) /
SR: Schwarzmann (Scheßlitz) /
Zuschauer: 120 /
Tore: 1:0 Kirchner (48.), 1:1 Fischer (70.), 1:2 Wieczorek (80.) /
Gelb-Rote Karte: - / F. Pickel (63., wiederholtes Foulspiel)