von unserem Mitarbeiter Mathias Erlwein Eggolsheim — Fast 100 Ministranten aus dem gesamten Dekanat Forchheim beschäftigten sich am Wochenende unter dem Thema "...nur noch kurz die...
von unserem Mitarbeiter Mathias Erlwein
Eggolsheim — Fast 100 Ministranten aus dem gesamten Dekanat Forchheim beschäftigten sich am Wochenende unter dem Thema "...nur noch kurz die Welt retten!" mit Nachhaltigkeit, fairem Handel und Schöpfungsbewahrung. Dafür waren acht verschiedene Workshops angeboten, unter anderem ein "Schoko-Workshop".
Dabei verfolgten die Kinder und Jugendlichen zwischen neun und 15 Jahren den Werdegang von der Kakaobohne bis zur Schokolade. Eine "Faire Stadtrallye" führte quer durch die Forchheimer Innenstadt mit dem Besuch eines Bioladens, normalen Lebensmittelläden und dem Weltladen.
Die Workshops wurden von Oberministranten und Ehrenamtlichen des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) geleitet. "Der Ministrantentag soll auch immer ein kleines Dankeschön für den geleisteten Ministrantendienst sein.
Das sollen die Minis in großer Gemeinschaft erleben", erklärt die Bildungsreferentin der BDKJ-Dekanatsstelle in Forchheim, Christina Lehrieder. Ein Jugendgottesdienst in der St.-Martinskirche in Eggolsheim mit Pfarrer Matthias Steffel und Pfarrer Daniel Schuster und mit Umrahmung von der Kirchenband "Mica Salis" rundete den Tag ab. Die Ministranten waren von der Eggerbachhalle von den Priestern abgeholt worden.