Der 160 Mitglieder starke Obst- und Gartenbauverein Windheim hatte in das Gasthaus Löffler zu einem Ehrungsabend eingeladen, dem ein Dankgottesdienst in der Hirschfelder Kirche mit dem indischen Pfarr...
Der 160 Mitglieder starke Obst- und Gartenbauverein Windheim hatte in das Gasthaus Löffler zu einem Ehrungsabend eingeladen, dem ein Dankgottesdienst in der Hirschfelder Kirche mit dem indischen Pfarrer Alex Sebastian Kollamkalam vorausgegangen war. Höhepunkt der Veranstaltung, die eindrucksvoll vom Gesangsduo Brigitte Büttner und Norbert Fehn musikalisch umrahmt wurde, war die Ernennung von Vorsitzendem Heinz Büttner zum Ehrenmitglied. Damit fanden seine umfassenden Leistungen in den letzten 40 Jahren eine gebührende Anerkennung.
Ein besonderer Dank galt Ehrenmitglied Hans Vetter, der sich in den letzten 50 Jahren auf Kreisebene als Baumwart beachtliche Verdienste erworben hat. Er ist unter anderem Inhaber der "Goldenen Rose", der höchsten Auszeichnung des Gartenbau-Landesverbandes.
Den Reigen der Grußworte eröffnete stellvertretender Kreisvorsitzender Volker Wündisch, der insbesondere die Vereinsarbeit, die Unterstützung des Kreisverbandes und die Pflege des heimatlichen Gedankengutes würdigte. Wündisch erinnerte vor allem an die hervorragende Ausrichtung des "Tags der offenen Gartentür" in Windheim vor zwei Jahren.
Bürgermeister Thomas Löffler, der die Grüße der Gesamtgemeinde Steinbach am Wald überbrachte, lobte die Basisarbeit, die Geselligkeit und das freundschaftliche Miteinander. "Die Gartenbauvereine sind das ,grüne Gewissen‘ der Kommunen", betonte das Gemeindeoberhaupt. Überall könne man im Ort gartenbauliche Aktivitäten erkennen. "Die Gemeinschaft profitiert von diesen ehrenamtlichen Bemühungen."
Landrat Klaus Löffler, der eingangs die Aktivitäten des 5600 Mitglieder starken Kreisverbandes herausstellte, erinnerte an die Dorferneuerungsmaßnahmen in Burkersdorf, für die stellvertretender Kreisvorsitzender Wündisch sich leidenschaftlich eingesetzt habe. Damit werde "die Vorstufe zum Paradies geschaffen", ist sich der Landkreischef sicher.
Ein dickes Kompliment machte er aber auch den Windheimer Hobbygärtnern unter der umsichtigen Leitung von Heinz Büttner. Schließlich schaffe Verlässlichkeit, wie sie im Ort praktiziert werde, Vertrauen.
Breiten Raum nahmen die Ehrungen langjähriger Mitglieder für 25-, 40- und 50-jährige Treue ein, die Volker Wündisch, Landrat Klaus Löffler, Bürgermeister Thomas Löffler und stellvertretender Vorsitzender Wendelin Vetter vornahmen.