Engpass für Flüchtlinge

1 Min

Ein Fehler, der dazu führte, dass eine bestimmte Personengruppe bei den Flüchtlingen mehrere Wochen lang keine Geldleistungen erhalten hat, kam in der Kreis...

Ein Fehler, der dazu führte, dass eine bestimmte Personengruppe bei den Flüchtlingen mehrere Wochen lang keine Geldleistungen erhalten hat, kam in der Kreistagssitzung am Montagnachmittag im Landratsamt in Haßfurt zur Sprache. Auf die Panne hatte die Grünen-Kreistagsfraktion in einem Antrag aufmerksam gemacht. Deshalb wurde das Thema angesprochen. Deutlich wurde, wie auch mehrere Redner betonten, dass die Materie sehr komplex ist.
Das Jobcenter hatte Leistungen für Asylbewerber, für die ein Abschiebeschutz besteht, nach einer Weisung übergeordneter Behörden eingestellt. Das Sozialamt am Landratsamt ist nicht eingesprungen, weil die Rechtslage unklar war. Die Regierung von Unterfranken, das Sozialministerium in München und sogar das Sozialgericht wurden eingeschaltet. Das alles passierte ausgerechnet in der Haupturlaubszeit. Die Folge: Flüchtlinge bekamen mehrere Wochen lang kein Geld.
Werner Mahr, Chef des Jobcenters, nahm den Fehler auf seine Kappe und entschuldigte sich. "Es ist versäumt worden, vom Kunden her zu denken", sagte er. Jetzt läuft's wieder. ks