Zum sechsten Mal gastiert das fränkische, humoristische und musikalische Wirtshauskabarett mit dem aktuellen Programm "Des glabbsdt ja selber net" am Samstag, 26. Januar, um 19.30 Uhr im Landgasthaus ...
Zum sechsten Mal gastiert das fränkische, humoristische und musikalische Wirtshauskabarett mit dem aktuellen Programm "Des glabbsdt ja selber net" am Samstag, 26. Januar, um 19.30 Uhr im Landgasthaus Lunz in Rezelsdorf. "Kennd ihr des ah? Die Leit, bei denna alles nu besser und nu schlimmer ist als bei ahn selber? Die Gscheidmeierli die hobberder gfressn, obber ich hobb mir do scho wos überlecht", erklärt Emmi Weiss in dert Ankündigung ihres neuen Programms. Emmi Weiss und Fritz Rabenstein gehen der Sache nach, damit die Leute ein für alle Mal den Mund halten. Was sich die Emmi und der Fritz überlegt haben, erfahren die Besucher bei den Aufführungen in Rezelsdorf und im März beim Heimatverein Herzogenaurach.
Auch Preußen werden integriert
Das Wirtshauskabarett ist seit fünf Jahren sehr beliebt und lockt die Freunde des fränkischen Humors. Unter den Zuhörern finden sich alle Altersschichten und es wird an der Sprachintegration mit dem Publikum gearbeitet. Franzosen, Italiener, Preußen, Rechtsanwälte, Doktoren und Chinesen gehören zu den Besuchern, also internationaler geht es nicht mehr. Nach "Fei wergli woahr" und "Fei immer schee sauber bleibm", gibt es jetzt "Des glabbsd ja selber net". Die letzte Aufführung von "Des glabbsd ja selber net" ist am 16. März beim Heimatverein Herzogenaurach. Im Herbst 2019 folgt das neue Programm "Wenn ich des vorher gwissd hädd". Die Kabarettprogramme und die Lieder stammen aus der Feder von Emmi Weiss. Für Samstag, 26. Januar, gibt es noch einige Restkarten unter der Telefonnummer 09163/286 oder bei Emmi Weiss am Steinweg 7 in Herzogenaurach. red