Seit zehn Jahren befördert die Museumsbahn Fahrgäste aus nah und fern durch das obere Rodachtal. Dies wollen die Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn am 16./17. S...
Seit zehn Jahren befördert die Museumsbahn Fahrgäste aus nah und fern durch das obere Rodachtal. Dies wollen die Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn am 16./17. September mit Sonderveranstaltungen feiern, teilte Vorsitzender Ralf Ellinger auf der Hauptversammlung mit.
Das von Schriftführer Stefan Schmeißner verlesene Protokoll der letzten Hauptversammlung wurde ohne Änderungen angenommen. 2016 seien, so Ellinger, wieder zahlreiche Arbeitseinsätze durchgeführt worden. So entstehe derzeit der Fußgängerüberweg am Friedhof Steinwiesen. Als Ergebnis der letztjährigen Bahnübergangsschau sollen in diesem Jahr weitere Übergänge im Gemeindebereich saniert werden, wofür der Verein als Infrastrukturbetreiber zuständig sei.
Während der Sommerferien habe der Verein am Ferienprogramm der Gemeinden Nordhalben und Geroldsgrün teilgenommen, ebenso am Ferienpass der Landkreise Kronach, Coburg, Hof und Kulmbach. In diesem Jahr stünden Unterhaltungsarbeiten an den Durchlässen und Brücken der Bahnlinie an, wofür größere finanzielle Mittel eingestellt werden müssen. Auch das Projekt Erwerb und Sanierung der denkmalgeschützten Bahnhofsgebäude von Nordhalben werde erneut angegangen und soll im Rahmen der derzeitigen Fördermöglichkeiten endlich in die Tat umgesetzt werden: "Derzeit laufen die Verhandlungen mit potenziellen Zuschussgebern."
Dampfbetriebene Gartenbahn
Das zehnjährige Bestehen im Herbst soll an zwei Tagen gefeiert werden. Der angedachte Einsatz eines Gastfahrzeuges scheitere derzeit an den hohen Kosten für die Überführung und die Miete, die einen wirtschaftlichen Einsatz nicht ermöglichen. Fest stehe bisher der Einsatz einer dampfbetriebenen Gartenbahn auf dem Festplatz Steinwiesen. Am Bahnhof Dürrenwaid will der Verein eine Modellbahnanlage der Spur 1 sowie eine Ausstellung historischer Straßenfahrzeuge präsentieren. Einen positiven Kassenbericht konnte Schatzmeister Andreas Birke abliefern. Vor allem die Sonderfahrten an Ostern und Weihnachten seien sehr gut angenommen worden. Auf Antrag von Revisor Erich Lehnhardt erfolgte die Entlastung.
Zweiter Vorsitzender Bernd Geiger berichtete in seiner Eigenschaft als örtlicher Betriebsleiter der Museumsbahn über die vorgesehenen Arbeiten an der Strecke sowie die turnusmäßigen Schulungen des Betriebspersonals, welches durch die Ausbildung weiterer Mitglieder erweitert werden soll. Insgesamt befinde sich die Museumsbahn in einem guten Zustand.
Eine eigene Modellbahnausstellung sollte für 2018 anvisiert werden.
red