Eine Amtskette und viele Ehrennadeln

2 Min
Für ihre herausragenden Leistungen ehrte die Gemeinde Michelau die erfolgreichen Sportler und Züchter. Foto: Gerda Völk
Für ihre herausragenden Leistungen ehrte die Gemeinde Michelau die erfolgreichen Sportler und Züchter. Foto: Gerda Völk

Bürgermeister Helmut Fischer hatte dem Anlass entsprechend seine Amtskette angelegt. Als Zeichen ihrer Wertschätzung ehrt die Gemeinde Anfang des Jahres die...

Bürgermeister Helmut Fischer hatte dem Anlass entsprechend seine Amtskette angelegt. Als Zeichen ihrer Wertschätzung ehrt die Gemeinde Anfang des Jahres die Leistungen der besonders erfolgreichen Sportler und Züchter.
"Damit zeigen wir, wie stolz wir auf euch sind", sagte Fischer und sprach den Geehrten seinen Respekt aus. Ein sportlicher oder züchterischer Erfolg sei neben dem Erfolg für den Einzelnen auch ein Erfolg für den Verein und die Gemeinde. Weiter machte Fischer deutlich, dass Erfolge niemandem geschenkt werden, diese müssten oft hart erarbeitet werden.
Gemäß einer Satzung der Gemeinde gibt es für die ersten drei Plätze einer oberfränkischen Meisterschaft die Ehrennadel in Bronze, für die ersten drei Plätze einer bayerischen Meisterschaft Silber und Gold für die Plätze 1 bis 3 bei einer deutschen oder höherrangigen Meisterschaft. Bürgermeister Fischer bat um Verständnis, dass keine Ehrennadeln für ein Siegertreppchen bei norddeutschen oder süddeutschen Meisterschaften vergeben werden könnten. Sachpreise in Form von Karten für das Hallenbad erhielten die Sportler und Züchter, die bereits in den vorangegangenen Jahren mit Ehrennadeln und Sportmedaillen ausgezeichnet worden waren. Anders dagegen die Geehrten, die zum ersten Mal ausgezeichnet wurden. Für die Zukunft wünschte Fischer den Geehrten, auch weiterhin am Ball zu bleiben, weil die Gemeinde stolz auf ihre Leistungsträger sei.


Gerrit Thierauf einer der Jüngsten

Als einer der Jüngsten an diesem Abend wurde Gerrit Thierauf vom TV Schwürbitz für seinen 1. Platz bei der oberfränkischen Meisterschaft im 1200-Meter- Crosslauf gewürdigt. Über eine Ehrennadel in Bronze durfte sich Alexander Finsel freuen. Der Schwürbitzer sicherte sich den 1. Platz bei der oberfränkischen Meisterschaft im Stadion-Crosslauf und im 10 000-Meter- Bahnlauf, den 1. Platz bei der bayerischen Seniorenmeisterschaft im 5000-Meter-Lauf sowie den 1. Platz bei der bayerischen Meisterschaft im 10-Kilometer-Straßenlauf der Altersklasse M 40. Reinhard Zimmermann wurde für seinen 1. Platz bei der oberfränkischen Meisterschaft im Stadion-Crosslauf, im 10-Kilometer-Straßenlauf, im Halbmarathon, im 10 000- Meter-Bahnlauf und im Berglauf der Altersklasse M 70 gewürdigt. Seit 1993 ist Kurt Herbicht aus Michelau Dauergast bei den Ehrungsabenden der Gemeinde. Wegen leichter Verletzungen war 2017 für ihn ein "Pausenjkahr". Dennoch konnte Herbicht einen ersten Platz bei der oberfränkischen Meisterschaft im Berglauf, im 5000- Meter- und 10 000-Meter-Lauf der Altersklasse M 65 einfahren. Zu den "Dauergästen" bei den Ehrungsabenden der Gemeinde zählt auch Alfred Zach. Der 83-jährige Michelauer gewann im letzten Jahr die oberfränkische Meisterschaft im Berglauf der Altersklasse M 80. Erfolge konnten auch die Turner einfahren. Jonas Hirle, Johannes Nemmert, Florian Henkel, Lars Zwosta und Samuel Leupold sicherten sich im letzten Jahr einen 1. Platz bei der oberfränkischen Meisterschaft der Jugend im Geräteturnen. Über eine Sportmedaille durfte sich Hannes Weisser freuen, der den 1. Platz beim deutschen Turnfest im Geräteturnen der Altersgruppe Männer 19 - 29 belegte. Patrick Schneider aus Michelau sicherte sich den 3. Platz bei der deutschen Meisterschaft im Achtkampf der Männer. Gemeinsam konnten Michael Weigand, Nicolaus Sauer, Martin Rostalski und Max Mantel die oberfränkische Meisterschaft sowie die bayerische Vizemeisterschaft im Geräteturnen holen.
Nicht nur die Sportler konnten auf Erfolge zurückblicken, auch die Züchter hatten einiges vorzuweisen. Paul Scheumann aus Neuensee wurde zweifacher deutscher Meister mit der Taubenrasse Dragoon blau mit schwarzen Binden und Dragoon blauschimmel sowie Champion in der Sparte Warzentauben. Die Züchtergemeinschaft Roswitha und Andreas Scheumann gewann mit der Rasse Fränkische Landgänse die deutsche Meisterschaft. Gerda Völk