Beim Oldtimertreffen in Untersiemau waren sehr viele automobile Pretiosen zu bestaunen.
Untersiemau entwickelt sich zum Mekka für Oldtimerfreunde und solche, die es noch werden wollen. Beim Oldtimertreffen anlässlich der Kirchweih, das von Ingo Regensburger und Andreas Lenz zum zweiten Mal organisiert worden war, reichte der große Platz vor dem Firmengebäude der Firma Winzer in Untersiemau nicht aus. Denn es kamen aus ganz Franken mehr als 380 Oldtimer-Autos und über 120 Motorräder aller Marken. Auch einige Fahrzeuge aus den Staaten waren darunter, wie ein amerikanischer Leichenwagen, bei dem der Sarg zu einer Bar umgebaut wurde.
Schon am frühen Morgen hatten die Oldtimer mit ihren Fahrern auf Einlass gewartet. "Mit so vielen haben wir nicht gerechnet", sagten die Organisatoren. Denn die Nummern, mit denen die Fahrzeuge gekennzeichnet wurden, reichten nicht aus.
Fahrzeug mit Holzfelgen
Das älteste Fahrzeug kam aus Würzburg, ein Ford T (Tin Lizzy) aus dem Baujahr 1915. Es war eines der ersten Fahrzeuge, mit Holzfelgen, das am Fließband gefertigt wurde. Vor dem Fahrzeug spielte der Besitzer, der wie auch viele andere Piloten der alten Schätze stilecht gekleidet war, mit einem Grammophon alte Platten ab.
Natürlich gab es für die Besucher auch die Gelegenheit, einmal einen Blick unter die glänzenden Motorhauben zu werfen. Aber auch viele alte Motorräder wurden präsentiert.
An den Fahrzeugen fachsimpelten die Besitzer und tauschten Erfahrungen aus. Und auch einige Ersatzteile wechselten den Besitzer.
Besucher aus ganz Franken
Mehrere Hundert Besucher nahmen die Gelegenheit war, die Schätze, die sonst in Garagen schlummern, näher in Augenschein zu nehmen und sich näher über die Oldtimer zu informieren. Die Besucher, die nicht nur aus dem Coburger Land, sondern aus ganz Franken nach Untersiemau gekommen waren, hatten auch die Möglichkeit, den schönsten Oldtimer und das schönste Motorrad zu wählen. Dabei gab es wertvolle Preise, wie ein Wellness-Wochenende und einen Siemauer Einkaufsgutschein sowohl für die Besitzer als auch für die Besucher zu gewinnen.