Ein schönes Fest, dem Regen zum Trotz

1 Min
Bummeln in der Langen Straße: Am Samstag nutzten viele die Einladung zum Straßenfest. Foto: RiegerPress
Bummeln in der Langen Straße: Am Samstag nutzten viele die Einladung zum Straßenfest. Foto: RiegerPress

Bamberg — Auf die kleine Eisenbahn, die längst zum Markenzeichen des Straßenfestes der Langen Straße, des Kranens und - seit zwei Jahren - der Theatergassen...

Bamberg — Auf die kleine Eisenbahn, die längst zum Markenzeichen des Straßenfestes der Langen Straße, des Kranens und - seit zwei Jahren - der Theatergassen geworden ist, mussten die Besucher am Samstag verzichten. "Denn", so scherzte Pius Schiele von der Interessensgemeinschaft Lange Straße und Veranstalter des Straßenfestes, "an der Oberleitung zwischen Hannover und Würzburg hat es einen Defekt gegeben. Aber im Ernst: Sie konnte nicht kommen, da sie wirklich einen Schaden am Motor hatte."
Auch ein paar Stände fehlten, aber sonst fand das Straßenfest wie gewohnt zum 24. Mal statt. Sicherlich hatte man, wie Schiele berichtete, im Vorfeld wegen der angekündigten Niederschläge bis zu 140 Liter pro Quadratmeter größte Sorgen und lange überlegt, ob man das Fest erstmals absagen solle. Letztendlich hat man sich durchgerungen, es durchzuführen. Denn zahlreiche Gründe sprachen dafür: Zum einen ist das Lange-Straßen-Fest das letzte noch übrig gebliebene Straßenfest und es erfreut sich bei den Bambergern großer Beliebtheit. Einer Umfrage zu Folge ist es eines der beliebtesten Feste in der Stadt. "Rückwirkend war es eine gute Entscheidung. Zumal wenigstens bis zum Nachmittag das Wetter fast regenfrei gehalten hat", bilanzierte Schiele. Auch die Besucherresonanz sei sehr gut gewesen. Natürlich kam man nicht an die Spitzenzahlen von bis zu 20 000 Besuchern heran, aber mehrere Tausend sollen es schon gewesen sein. Gepasst habe auch die Stimmung. So tanzten bis zum Ende gegen 18.30 Uhr Hunderte Passanten zur Musik einer Live-Band vor der Wallenstein-Passage. Und es ging wie immer friedlich zu.
Auch alle teilnehmenden Organisationen und Helfer zogen eine gute Bilanz. Die Hutaktion zog ebenso viele Käufer an wie die Losbude des BRK. "Angeblich haben sie dort am Samstag weitaus mehr Lose verkauft als an manchen Tagen der Sandkerwa", sagte der Veranstalter. Zufrieden mit der Kundenfrequenz war man auch in den Theatergassen, deren 25-jähriges Bestehen gefeiert wurde. Apropos 25. Dieses Jubiläum feiert das Lange-Straßen-Fest im nächsten Jahr. Und dann scheint hoffentlich wieder die Sonne und die Eisenbahn ist repariert...