Ein echter Freund und Helfer

1 Min
Paul Plank Foto: privat (Schalk)
Paul Plank  Foto: privat (Schalk)

Paul Plank war eine außergewöhnlich lange Zeitspanne der Leiter der Herzogenauracher Polizeiinspektion. Vom 31. Mai 1977 bis zum September 1989 war der Hauptkommissar Chef an der Aurach. Dieser Tage i...

Paul Plank war eine außergewöhnlich lange Zeitspanne der Leiter der Herzogenauracher Polizeiinspektion. Vom 31. Mai 1977 bis zum September 1989 war der Hauptkommissar Chef an der Aurach.

Dieser Tage ist Plank im Alter von 89 Jahren in Erlangen gestorben. Bei der Beerdigung am Donnerstag hielt der jetzige PI-Leiter Wilhelm Wölfel die Trauerrede.

Plank war bereits 1974 nach Herzogenaurach versetzt worden, ehe er die Wache übernahm und dieses Amt bis zu seiner Pension ausübte. Ihm war Herzogenaurach in der langen Zeit ans Herz gewachsen und so konnte Plank viele Freundschaften knüpfen, die auch noch weit in seinen Ruhestand hineinreichten. Auch zu den Amerikanern auf der Herzo Base hatte er einen guten Kontakt. Im Grunde pflegte Plank damals schon ein gut funktionierendes Netzwerk, auch zu den Feuerwehren. Das bestätigt auch Karl-Heinz Schalk, früherer Kreisbrandrat und Freund. bp