Ein zwölf Jahre alter Bub wurde in Neustadt bei Coburg von der Polizei angehalten, weil er auf einem ungewöhnlichen Gefährt unterwegs war. Die Fahrt endete unmittelbar vor der Polizeidienststelle.
Ohne gültigen Versicherungsschutz war ein zwölfjähriger Neustadter am Dienstagmorgen mit einem Fahrrad mit Hilfsmotor im Stadtgebiet unterwegs. Die Fahrt endete direkt vor der Polizeidienststelle.
Eine Streife der Neustadter Polizeiinspektion kontrollierte den Schüler um 7.40 Uhr in der Ernststraße, da dieser mit einem E-Bike an den Polizisten vorbeifuhr, ohne zu treten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass es sich um ein Fahrrad handelte, an dem ein Elektromotor angebaut war, der mittels eines Gashebels am Lenker bedient werden konnte. Damit war das Zweirad nicht mehr als Pedelec einzustufen. Das Zweirad hätte eine gültige Haftpflichtversicherung und ein Versicherungskennzeichen benötigt.
Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt, stellten das Zweirad sicher, verständigten die Eltern des Jungen und brachten diesen nach Abschluss der Sachbearbeitung direkt in die Schule. Die Neustadter Polizisten ermitteln wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.