Ein Dutzend Helfer gefunden

1 Min

Flüchtlinge  Vestenbergsgreuth kann für die Betreuung der bald eintreffenden Asylbewerber mit zwölf Unterstützern rechnen.

von unserem Mitarbeiter Karl Holzberger

Vestenbergsgreuth — Die Marktgemeinde Vestenbergsgreuth sucht Unterstützer für einen Helferkreis für Asylbewerber, die in den nächsten Tagen in Dietersdorf, einem kleinem zu Vestenbergsgreuth gehörendem Ort mit 25 Einwohnern, erwartet werden.
Dazu hat Bürgermeister Helmut Lottes (UB) Interessierte und Bereitwillige ins Rathaus eingeladen. Zwar sah es zuerst so aus, als ob kaum jemand kommen würde, doch dann füllte sich der Sitzungssaal. Lottes erklärte den Gekommenen, was die Gemeinde von den Helfern erwartet.
Annemarie Müller von der Abteilung Umwelt und Soziales des Landratsamtes klärte über die Pflichten des Landkreises auf und erläuterte ebenso wie der Bürgermeister, dass der Landkreis die Aufgaben nicht alleine stemmen könnte, sondern auf freiwillige Helfer, wie sie sich schon in vielen anderen Gemeinden zusammengefunden haben, angewiesen ist. Lottes und Müller standen den Besuchern für Fragen zur Verfügung: Gibt es eine Busverbindung nach Höchstadt (sie gibt es schon lange, ist aber kaum bekannt), Gesundheitsvorsorge, Wohnungseinrichtung, Verständigungsmöglichkeit, Sprachkenntnisse, Essensgewohnheiten, Essenpakete oder Geld, Krankenschein für den Krankheitsfall und noch viele andere Fragen wollten die zukünftigen Helferinnen beantwortet haben.
Lottes legte eine Liste vor, in die sich die zum Helfen bereiten Personen eintragen konnten. Ein Dutzend Helfer erklärte sich bereit. Dabei steht Claudia Brehm aus Dietersdorf für die Asylbewerber als Ansprechpartnerin vor Ort und Barbara Moritz-Anders für die Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung. Bei Gerlinde Neuner laufen die Fäden des Helferkreises zusammen. Sichtlich zufrieden verabschiedete Bürgermeister Lottes seine Gäste.