Birgit Bauernsachs, Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Gärtenroth, zeigte sich auf der Jahreshauptversammlung im Sportheim sehr zufrieden: "Wir sind...
Birgit Bauernsachs, Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Gärtenroth, zeigte sich auf der Jahreshauptversammlung im Sportheim sehr zufrieden: "Wir sind eine prima Dorfgemeinschaft, lasst uns alle auch im nächsten Jahr dafür weiterarbeiten." In Bilderform berichtete sie von vielen Aktivitäten aus dem vergangenen Jahr.
Für die Kinder kam mal wieder der Osterhase auf den Spielplatz. Bei der Aktion " Zamm gehts" 2015 wurden gemeinsam die Grün-und Blumenanlagen im Ort gepflegt. Auch der Hüttenbau am Spielplatz konnte abgeschlossen werden. Am Ortsweiher wurde eine neue Sitzbankgarnitur aufgestellt. Auch ein Muttertagsbasteln stand wieder auf dem Programm. Einiges geboten wurde wieder beim Zeltlager auf dem Spielplatz. Eine Wanderung über die "Grün" nach Kronach mit Picknick war ein Erlebnis für alle Beteiligten. Besonders interessant für Kinder war die Führung auf der Veste Rosenberg in Kronach.
Sehr besinnlich war der Besuch der Winterweihnacht in Sommerach und Volkach in Unterfranken. Für die gute Stimmung tat eine Weinkellerführung ihr Übriges dazu.
Höhepunkt war einmal mehr die Weihnachtsaktion "Budenzauber" auf dem Spielplatz, die von allen Ortsvereinen durchgeführt wurde. Der Erlös dieser Veranstaltung wird auf einem Konto verwaltet und stetig für Verschönerungen des Ortsbildes verwendet. Beim "Zamm geht's" erhielt die Hütte einen Anstrich. Außerdem wurde an der Straße wieder ein Froschzaun aufgestellt und 584 Frösche über die Straße gebracht.
Vorsitzende Birgit Baurnsachs teilte mit, dass es keinen Bus zur Landesgartenschau nach Bayreuth geben wird. Wer von den Mitgliedern Interesse an der Veranstaltung hat, kann sich vergünstigte Eintrittskarten in der Weismainer Umweltstation abholen.
Weiterhin bat Bauernsachs um Mitwirkung beim Wettbewerb des Kreises "Grünes Dorf und Blumenschmuck".
Aktuell hat der Obst- und Gartenbauverein Gärtenroth 183 Mitglieder. Davon sind 35 in der Kindergruppe "Gartenzwerge" dabei. Von geordneten Kassengeschäften konnte Schatzmeisterin Elke Glaß berichten. Irene Weich verlas das Protokoll der vergangenen Versammlung. Gegen beide Berichte gab es keine Einwände.
Das leichte Minus in der Kasse im vergangenen Jahr erklärten Vorsitzende und Schatzmeisterin damit, dass die Landesverbandsabgaben erhöht wurden. Sie schlugen deshalb vor, die Mitgliedsbeiträge von Erwachsenen von fünf Euro auf acht Euro und bei Kindern von bisher zwei auf drei Euro zu erhöhen. Dieser Vorschlag wurde von der Versammlung einstimmig angenommen.
Besonderen Dank galt Tobias Weich für seine hervorragende Arbeit bei Veröffentlichungen von Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Pressestellen. Allen Mitgliedern wurde für ihr Engagement im Verein gedankt. Zum Abschluss zeigte Gregor Schreiber einen Bildervortrag über das vergangene Jahr in Gärtenroth.
di