Die Auszeichnung der Sieger des Einzelhauswettbewerbs stand bei der Hauptversammlung des Gartenbauvereins Gumpersdorf in der Gaststätte Heierth im Mittelpun...
Die Auszeichnung der Sieger des Einzelhauswettbewerbs stand bei der Hauptversammlung des Gartenbauvereins Gumpersdorf in der Gaststätte Heierth im Mittelpunkt.
Auf ein Jahr voller Aktivitäten blickte Vorsitzende Sonja Hofmann zurück. "Wir sind zwar ein kleiner Verein, der aber viele gute Sachen macht", freute sie sich. Das zweite Blechkuchenfest verbunden mit einem Bocciaturnier sei trotz des durchwachsenen Wetters ein großartiger Erfolg gewesen. Die Vorsitzende dankte allen Helfern, Kuchenbäckerinnen und Norbert Wölfel für die Bereitstellung der Halle. Am Sonntag, 19. August, ab 10 Uhr werde das Fest zum dritten Mal steigen.
Neben einem Besuch auf der Trebgaster Natürbühne ist am 3. Oktober wieder ein Wandertag geplant. Hofmann rief auch zur Teilnahme am Umwelttag der Gemeinde Untersteinach am Samstag, 21. April, auf.
Schriftführerin Martina Schubert verlas das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung. Rainer Schubert beleuchtete als Kassier die finanzielle Lage des Vereins. Die Revisoren Anne Engelhardt und Erika Haderdauer bescheinigten ihm eine einwandfreie Buchführung.
Nach 24 Jahren gab Rainer Schubert aus zeitlichen Gründen seinen Posten ab. Zu seiner Nachfolgerin wurde bis zu den Neuwahlen im nächsten Jahr Anne Engelhardt gewählt. Ben Berthold wurde zum zweiten Prüfer bestimmt.
Die Sieger des Einzelhauswettbewerbs "Naturnaher Lebensraum und Garten", Erika Haderdauer und Elfriede Stübinger, erhielten Tonkacheln und Blumen.
Die vielen Aktivitäten lobte Bürgermeister Volker Schmiechen, der besonders dem scheidenden Kassier Rainer Schubert für seine Zuverlässigkeit dankte.
Kreisvorsitzender Günter Reif zeigte einen Lichtbildervortrag über Bienen und Sommerblumen.
Werner Oetter