Viel Positives über die Aktivitäten "ihrer" Sänger wusste Vorsitzende Gisela Ohnemüller bei der Hauptversammlung des Gesangvereins Feuln/Waizendorf zu berichten. So habe der Chor acht öffentliche Auft...
Viel Positives über die Aktivitäten "ihrer" Sänger wusste Vorsitzende Gisela Ohnemüller bei der Hauptversammlung des Gesangvereins Feuln/Waizendorf zu berichten. So habe der Chor acht öffentliche Auftritte mit Bravour absolviert und dabei sein Publikum rundum begeistert. "Die Mischung macht's", freute sich die Vorsitzende und begrüßte den 16-jährigen Gregor Bauer als aktiven Neuzugang.
"Ein Chor lebt von seinen Sängern, aber auch von einem guten Chorleiter. Und wir haben das Glück, mit Christian Knörrer bereits seit Jahrzehnten einen großartigen Chorleiter zu haben", sagte Ohnemüller.
Schriftführer Roland Lutz erinnerte im Detail an die einzelnen Veranstaltungen. So habe die Chorgemeinschaft beim Konzert der Sängergruppe Neuenmarkt in der Trebgaster Johanneskirche besonderen Beifall eingeheimst. Auch beim Maibaum-Singen in Lindau, beim Jubiläums-Gottesdienst der Feuerwehr Feuln-Waizendorf oder beim Trebgasttaler Sängertreffen in Bindlach hätten die Sänger ihr Können bewiesen.
Die gesellschaftlichen Aspekte seien beim gemeinsamen Ausflug mit der Feuerwehr gepflegt worden, so Lutz weiter. Im Ausschuss wurde sei unter anderem die Reparatur der Vereinsfahne beschlossen worden.
Kassier Andreas Renner berichtete von einem zufriedenstellenden Kontostand.
Eine besondere Ehrung konnte der Sängerkreis-Vorsitzender Professor Klaus Hoffmann, vornehmen: Manfred Lutz singt seit 50 Jahren im ersten Tenor und erhielt dafür Urkunden des Fränkischen Sängerbunds, des Deutschen Chorverbands und des heimischen Gesangvereins, sowie die Ehrennadel in Gold . Der Geehrte ist auch Betreuer der Vereinsfahne und immer zur Stelle, wenn er gebraucht wird. "Hoffentlich können wir noch recht lange auf Dich zählen", wünschte sich die Vorsitzende.
Für 25 Jahre Singen im Chor erhielt Pavel Zahorsky eine Urkunde und die silberne Ehrennadel. Der "Paul" singt im ersten Bass und ist als Witzeerzähler bekannt. So erklärte er auch gleich allen, wie er zum Singen kam: Nach einem Check habe er seinen Doktor gefragt, wie es mit "Wein, Weib und Gesang" aussehe. Dessen Antwort: "Singen Sie ruhig weiter."