Die Firma Schaeffler würdigte 247 Arbeitsjubilare für ihre Leistungen

1 Min

Mit einem festlichen Gala-Abend ehrte die Schaeffler Technologies AG & Co. KG in Schweinfurt ihre langjährigen Mitarbeiter an den Standorten Schweinfurt, El...

Mit einem festlichen Gala-Abend ehrte die Schaeffler Technologies AG & Co. KG in Schweinfurt ihre langjährigen Mitarbeiter an den Standorten Schweinfurt, Eltmann und Elfershausen. Gemeinsam mit ihren Partnern und den Vorgesetzten nahmen 247 Jubilare, die dem Unternehmen seit 25 oder 40 oder sogar 50 Jahren treu verbunden sind, Geschenke, Urkunden und Glückwünsche entgegen, wie das Unternehmen mitteilte. 187 Jubilare wurden für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet, 52 können auf stolze 40 Jahre bei Schaeffler und FAG zurückblicken und acht langjährige Mitarbeiter sogar auf 50 Jahre.
Die Ehrung nahmen die Gesellschafter des Unternehmens, Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann und ihr Sohn Georg F. W. Schaeffler, gemeinsam mit Dr. Stefan Spindler, Mitglied im Vorstand der Schaeffler AG und Vorsitzender der Geschäftsleitung Schaeffler Industrie, vor.
Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann würdigte die Leistung und Loyalität gerade auch in schwierigen Zeiten und unter den sich immer schneller verändernden wirtschaftlichen und technologischen Bedingungen. Sie hob dabei die Bedeutung verdienter Mitarbeiter für das Unternehmen hervor, die sich über Jahrzehnte eingesetzt und Verantwortung übernommen haben. "Treue und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit dem Unternehmen identifizieren und ihre Aufgabe über Jahrzehnte mit Engagement und Verantwortung erfüllen, sind von besonderem Wert", sagte sie. Ein Familienunternehmen wie Schaeffler zeichne dies in besonderer Weise aus. "Sie erzeugen den Geist, der die Marke inspiriert und trägt", betonte die Rednerin.


Die geehrten Mitarbeiter

Vom Standort Eltmann wurden geehrt, für 50 Jahre: Helmut Buld; für 40 Jahre: Volkmar Höhn und Werner Moser; für 25 Jahre: Roland Beuerlein, Susanne Buld, Harald Funk, Joachim Hofmann, Harald Hofmann, Otmar Hofmann, Ralf Jäger, Bernd Jakob, Johann Kamionka, Van Cong Le, Norbert Lindemann, Hermann Lüdtke, Gerhard Müller, Franz-Josef Nicolin, Thomas Oppelt, Werner Reitz, Peter Schmitt, Oskar Schneider, Werner Schneider, Michael Schneyer, Horst Schober, Gabor Schraub sowie Thomas Wahl und Klaus Welz. red