Mathias Erlwein In Weigelshofen wird am Wochenende zum ersten Mal ein Josefi-Markt stattfinden. Veranstalter ist die Brauereigastwirtschaft Pfister. In dere...
Mathias Erlwein
In Weigelshofen wird am Wochenende zum ersten Mal ein Josefi-Markt stattfinden. Veranstalter ist die Brauereigastwirtschaft Pfister. In deren Hof präsentieren sich am Samstag, 19. März, von 13 bis 19 Uhr Vertreter traditioneller, alter Handwerke aus der Region.
Der im Ort ansässige Steinmetz Bernhard Hirschbeck sowie die Weigelshofener Drechsler Christian Herbst, Zinngießer Stefan Dörr, Schnapsbrenner Georg Erlwein und Imker Edmund Hutzler werden ebenso ihre Kunst zur Schau stellen wie Floristin Susanne Strohn von "Rosenrot" Eggolsheim, der Korbflechterbetrieb Backof aus Schlammersdorf, die Goldschmiede Carola und Harald Schubert aus Schlammersdorf, die Büttnerei Anton Hofmann aus Hirschaid und die Kunstschmiede Ortwin Polz und Ulrike Dräger aus Hausen.
Sie alle waren von der Idee, ihr Handwerk auf einem Josefi-Markt präsentieren zu können, sofort begeistert.
Sie werden ihre Handwerkstechniken an verschiedenen Ständen anschaulich vorführen. Die Besucher können auch die Früchte ausgefallener Handwerkskunst für Haus, Garten und Gaumen erwerben.
Braumeister Stefan Pfister ließ es sich als Vertreter der Brauerzunft natürlich nicht nehmen, auch etwas Besonderes beizusteuern: extra für diesen Tag hat er einen Josefi-Bock gebraut. Der helle, körperreiche und fruchtig gehopfte Spezialsud mit etwa 6,5 Prozent Alkohol reift seit fast drei Monaten im Lagerkeller und wird am Wochenende seinen Premierenausschank haben.
Dazu stellt die Brennerei Erlwein den ersten Weigelshofner Whisky vor. Elisabeth Pfister hat sich mit ihrem Team aus der Küche ebenfalls besondere Kreationen und Gerichte überlegt, die an diesem Tag aufgetischt werden.
So finden sich ausgefallene und bodenständige Gerichte wie zum Beispiel Wildkräutersalat mit Ziegenkäse, Saiblingsfilet mit Perlgraupen und Milchrei spraline auf Erdbeer-Rhabarberkompott auf der Markt-Speisenkarte des Landgasthofs.
Der Veranstalter weist darauf hin, dass die Zufahrt für die Besucher trotz der Straßensperrung der Ortsdurchfahrt wegen Bauarbeiten möglich ist.