Förtschendorf — Beim sechsten Rundenwettkampftag der Luftgewehrschützen in Förtschendorf wurden wieder gute und sehr gute Leistungen erbracht. Obmann Wolfgang Bergmann ehrte anschl...
Förtschendorf — Beim sechsten Rundenwettkampftag der Luftgewehrschützen in Förtschendorf wurden wieder gute und sehr gute Leistungen erbracht. Obmann Wolfgang Bergmann ehrte anschließend die Pokale an die besten Teilerschützen der sechs Wettbewerben.
Dies waren bei den "Freihand-Schützen" Tristan Martin mit einem Gesamtteiler von 417,6 und Walter Raab bei den "Aufgelegt-Schützen" (134,6). Den besten Teiler am Wettkampftag erzielten Reinhard Müller (4,7 - aufgelegt) und Ulrich Holzmann (13,6 - Freihand). Die Ergebnisse des sechsten Wettkampftages (in Klammern das Gesamtergebnis):
Gauoberliga aufgelegt SV Burggrub 873 (5277): Heinrich Grebner 299 (1785), Reinhard Müller 290 (1753), Hans-Willi Geiger 284 (1171).
Gauklasse SG Pressig 882
(5269): Georg Backer 297 (1776), Gerhard Fischer 291 (1744), Roland Backer 294(1749).
A-Klasse SV Förtschendorf 877 (5283): Werner Schülein 293 (1757), Harald Scherbel 290 (1763), Walter Raab 294 (1763).
SV Steinbach 877 (5083): Otto Trinkwalter 286 (1732), Walter Müller 276 (1078), Ernst Sticker 289 Ringe (1430), Wunibald Sticker 275 (Streichres. - 1657).
SG Rothenkirchen 859 (5150): Emil Müller 293 (1770), Adelbert Wolf 278 (1667), Wolfgang Bergmann 288 (1713).
B-Klasse SV Friedersdorf 772 (4611): Paul Zapf 252 (1549), Hans Zapf 242 (1417), Heinrich Nieblich 278 1645), Dietmar Zinke 213 (Streichergebnis - 956).
Freihandschützen - C-Klasse
/>
SV Förtschendorf II 986 (5756): Silvia Heinlein 330 (1934), Werner Konrad 334 (1960), Bernd Beständig 322 (1862).
Schützenhort Stockheim II 1038 (6176): Tristan Martin 360 (2178), Lukas Eisenbeiß 330 (1746), Harald Bock 348 (1365).
SV Friedersdorf II 934 (5550): Christian Pfadenhauer 319 (1846), Dominik Kestel 303 (1772), Rita Löffler 312 (944).
Obmann Wolfgang Bergmann dankte bei der Pokalübergabe allen für das Engagement und die fairen Wettkämpfe. Sein besonderer Dank galt Vorsitzendem Harald Scherbel vom KK- SV Förtschendorf, der das Schützenhaus für die Wettkampftage zur Verfügung gestellt hatte, sowie Silvia Heinlein, Thomas Hitzel und Dunja Neubauer. Wenn sich an den Klasseneinteilungen und am Schießmodus im Gau nichts ändert, werden auch im nächsten Jahr die Rundenwettkämpfe in Förtschendorf stattfinden, informierte Bergmann.
eh