Bei den Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltischtennis musste Sebastian Kotschenreuther vom DJK-SV Neufang in diesem Jahr ohne Medaille die Rückfahrt aus Horhausen im Westerwald antreten. Im Mixed ...
Bei den Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltischtennis musste Sebastian Kotschenreuther vom DJK-SV Neufang in diesem Jahr ohne Medaille die Rückfahrt aus Horhausen im Westerwald antreten.
Im Mixed ging der Frankenwälder erstmals mit Stephi Andrée von der TuS Winterscheid an den Start. Seine Partnerin ist zwar erst seit knapp zwei Jahren im Rollstuhl-Tischtennis aktiv, hat aber schon beachtliche Fortschritte gemacht. Als neues Mixed waren die beiden 39-Jährigen nicht gesetzt und hatten zudem Lospech. Nach einem klaren 3:0-Erfolg gegen die Routiniers Taburet/Didon (RSC Frankfurt), standen sie dem Vizemeister des Vorjahres, Hentig/Müller (TuS Winterscheid/RSG Koblenz), gegenüber. Beide hatten sowohl im ersten Satz bei 10:10 als auch im dritten Durchgang bei 9:9 jeweils das Nachsehen (10:12, 8:11, 9:11).
Als Gruppen-Zweiter warteten im Viertelfinale die Topfavoriten und späteren Sieger Mikolaschek/Schmidberger (Borussia Düsseldorf). Kotschenreuther und Andrée unterlagen klar mit 0:3. Im nächsten Jahr werden beide erneut gemeinsam an den Start gehen und auf mehr Losglück hoffen.
Bundesliga-Partner ist Endstation
Im Doppel marschierte Kotschenreuther zusammen mit André Weidemann (BSG Duisburg) zunächst problemlos durch die Vorrunde. Nach den beiden klaren 3:0-Erfolgen gegen Seifert/Pauli (RSG Plattling) und Hollinger/Nassar (RSG Saar) führten sie auch gegen Korbanek/Freudenberg (BSG Bielefeld) mit 2:0. Doch plötzlich kam Sand ins Getriebe und die Angriffe kamen durch den ungeliebten Butterfly-G40-Ball immer mehr ins Stocken. Trotz der knappen 2:3-Niederlage wurden Kotschenreuther/Weidemann Gruppensieger.
Im Viertelfinale traf Kotschenreuther auf seinen Bundesliga-Partner Werner Burkhardt (RSV Bayreuth) und Altmeister Alex Nicolay (RSG Koblenz). Eine 0:3-Abfuhr beendete die Medaillenträume des Duos Kotschenreuther/Weidemann.
Im Einzel vergeigte der Neufanger bereits im ersten Gruppenspiel gegen den sehr sicher spielenden Andreas Bernhardt von der TSF Heuchelheim seine Chancen auf die Halbfinalteilnahme. Denn gegen den mehrmaligen deutschen und früheren Weltmeister, Valentin Baus (Borussia Düsseldorf), setzte es eine 1:3-Niederlage.
In den weiteren drei Vorrundenspielen gab der DJK-SV-Spieler nur noch einen Satz ab und wurde Gruppen-Dritter. Die Platzierungsspiele um den fünften Rang bewältigte Kotschenreuther sowohl gegen seinen Vereinskollegen Heiko Hohner als auch gegen Raif Shabani (BSV Sünteltal) souverän mit 3:0. hf