Der Kreativkreis hilft

1 Min
Der Kreativkreis Weißenbrunn überreichte der Humanitären Hilfe für Menschen in Not eine Spende über 500 Euro. Foto: Rainer Glissnik
Der Kreativkreis Weißenbrunn überreichte der Humanitären Hilfe für Menschen in Not eine Spende über 500 Euro.  Foto: Rainer Glissnik

Der Kreativkreis Weißenbrunn trifft sich regelmäßig einmal im Monat. Gemeinsam wird gebastelt und kreative Ideen umgesetzt. Diese rein ehrenamtliche Arbeit ...

Der Kreativkreis Weißenbrunn trifft sich regelmäßig einmal im Monat. Gemeinsam wird gebastelt und kreative Ideen umgesetzt. Diese rein ehrenamtliche Arbeit wird seit genau 20 Jahren kontinuierlich fortgeführt. Der Kreativkreis überreichte jetzt der Humanitären Hilfe für Menschen in Not e. V. eine Spende in Höhe von 500 Euro. Diese Spende stammt aus dem Erlös der Verkaufsveranstaltung in der Helios-Frankenwaldklinik in Kronach.


Hohes Maß an Transparenz

Die Verantwortlichen im Kreativkreis betonten bei der Spendenübergabe, dass sie die Spende gezielt für ein Projekt der Humanitären Hilfe e.V. eingesetzt haben wollen. Sie entschieden sich für eine junge Familie im Landkreis, die tatsächlich unverschuldet die Miete für ihre Wohnung nicht mehr bezahlen konnte. Tom Sauer, Vorsitzender der Humanitären Hilfe, betonte bei der Spendenübergabe, dass es dem Verein sehr wichtig sei, den Kontakt zu betroffenen Familien und Einzelpersonen intensiv zu gestalten. Hierbei sei es wichtig, dass die Klienten einerseits Vertrauen aufbauen können. Andererseits ist in diesen psycho-sozialen Betreuungen auch ein hohes Maß an Transparenz erforderlich. Menschen, die auf unterschiedliche Weise in Not geraten sind, haben neben der finanziellen Unterstützung auch die Möglichkeit, im Haus Lichtzeichen in Weißenbrunn sehr günstig nötige Kleidung zu erwerben. Die zunehmende Zahl der zu unterstützenden Familien und Personen macht dem Verein, der seit 1992 aktiv im In- und Ausland tätig ist, große Sorge.
Vor allem vormittags an den Samstagen finden Beratungsgespräche gemeinsam mit den Betroffenen im Haus "Lichtzeichen" statt. "Diese Hilfe kommt direkt an und kann Not gezielt bekämpfen", versichert Tom Sauer. So konnte der Verein die 500 Euro unkompliziert und als Soforthilfe der betroffenen Familie überreichen. Diese zeigte sich sehr dankbar . rg