Einweihung Die Ortsmitte von Possenfelden ist mit Mitteln der Lokalen Aktionsgruppe und der Stadt Schlüsselfeld neu gestaltet worden.
von unserer Mitarbeiterin Evi Seeger
Possenfelden — Die Kinder hatten ihre helle Freude und tauchten in das kühle Nass. Für Schlüsselfelds Bürgermeister Johannes Krapp (CSU) hat sich der Kreis geschlossen. Mit einem gemeinsamen Gebet hatten die Bewohner von Possenfelden einst eine Art Bürgerinitiative gestartet. Jetzt sind sie dankbar für die glückliche Wende: Ihr Dorfweiher konnte mit dem kirchlichen Segen durch Pater Stefan offiziell eingeweiht werden.
Für Krapp, der in Possenfelden, einem Ortsteil von Schlüsselfeld, zu Hause ist, grenzt es immer noch an ein Wunder, dass das Ortszentrum wieder schön gestaltet, gepflegt und als Wasserfläche zu erkennen ist. Dabei war der Weiher vor zehn Jahren "gekippt". Laut Krapp "eine verworrene Situation" mit Rechtsstreit, dem Tod des Eigentümers und Besitzerwechsel, die das Handeln erschwerte. Der Dorfsee verwandelte sich immer mehr in eine versumpfte, zugewachsene Fläche.
Den Dorfbewohnern war dies ein stetes Ärgernis. Aber sie ließen sich in ihrem Bemühen auch nicht unterkriegen. Krapp und Michael Dürst kandidierten bei der Kommunalwahl 2008, hauptsächlich mit dem Anliegen, eine Verbesserung für das Dorf zu erwirken. Bald schon habe man von vielen Seiten Unterstützung erhalten, erinnerte sich Krapp.
Im Stadtratsgremium fand sich eine Mehrheit, die die Meinung der Ortsbewohner teilte. Dem Zweiten Bürgermeister Fritz Stütz (CSU) sei es schließlich gelungen, mit dem Eigentümer eine finanziell faire Übereinkunft zu treffen, so dass die Stadt den Dorfweiher erwerben konnte.
Das Ufer ist befestigt Die LAG (Lokale Aktionsgruppe) südlicher Steigerwald tat das ihre dazu: Der Possenfeldener Weiher wurde in das Förderprogramm aufgenommen. Eine Fachfirma baggerte 5500 Kubikmeter Schlamm aus, befestigte die Ufer, legte neue Vegetationsflächen an und pflanzte Bäume.
Die Gesamtkosten für die Neugestaltung betrugen 163 483 Euro. Die LAG förderte das Projekt aus europäischen Mitteln mit 68 124 Euro. Die Stadt Schlüsselfeld musste letztendlich noch 95 359 Euro aus der eigenen Kasse finanzieren. Heute ist der Dorfweiher Zierde und Erholungsraum für den Ort.