Erwartungsgemäß ist Markus Oppelt bei der Jahresversammlung des CSU-Ortsverbandes Pfarrweisach als Vorsitzender bestätigt worden. Er tritt damit die fünfte Amtszeit als Vorsitzender an. Bei den Neuwah...
Erwartungsgemäß ist Markus Oppelt bei der Jahresversammlung des CSU-Ortsverbandes Pfarrweisach als Vorsitzender bestätigt worden. Er tritt damit die fünfte Amtszeit als Vorsitzender an. Bei den Neuwahlen im Musikerheim sind Josef Kneuer (Kraisdorf) und Frank Schmitt (Lichtenstein) als gleichberechtigte Stellvertreter ebenfalls bestätigt worden.
Schriftführerin ist Annalena Rügheimer, Schatzmeisterin Doris Oppelt, und die Beisitzer sind Hannes Rügheimer, Rüdiger Kuhn und Rudi Krämer. Als Delegierte zur Kreisversammlung der CSU sind Markus Oppelt sowie Josef Kneuer und Frank Schmitt berufen worden.
Markus Oppelt war erfreut über den Mitgliederzuwachs des Ortsverbandes. Sechs vorwiegend jüngere Leute seien beigetreten, sagte er. Eine weitere Beitrittserklärung ist nach der Versammlung abgegeben worden, so dass insgesamt sieben Neue dabei sind. So habe sich innerhalb kurzer Zeit der Mitgliederstand von 24 auf 31 erhöht. Dadurch sei der Altersdurchschnitt "signifikant nach unten gedrückt worden", freute sich Oppelt.
Zum Thema Datenschutz
Herausragendes Ereignis sei im vergangenen Jahr im Juni das CSU-Fest in Kraisdorf mit dem bayerischen Finanzminister Albert Füracker gewesen. Die Zusammenarbeit mit den Kraisdorfer Vereinen sei sehr gut organisiert gewesen, lobte der Vorsitzende. Für heuer kündigte Oppelt "mindestens zwei Veranstaltungen mit namhaften Referenten" an.
Landtagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Steffen Vogel ging näher auf die Datenschutzgrundverordnung ein, die bei vielen Vereinen für Irritationen gesorgt habe. Bisher sei die Verordnung in vielen Punkten nachgebessert worden; die Vereine und Gewerbetreibenden sollten keine Angst haben. Er als Landtagsabgeordneter oder die Mitarbeiter im Landratsamt wollten bei eventuellen "Verstößen" beraten statt sanktionieren, versicherte er. "Das ist unsere Aufgabe", so Vogel. Bis heute sei kein Verstoß festgestellt worden: "Null, nix", sagte er. alc