Forum der Begegnungen für Neubürger der Region

1 Min

Das Regionalmanagement Coburg lädt alle Neubürger, die seit 1. September 2024 in der Stadt oder im Landkreis Coburg leben, am Samstag, 13. September, um zehn Uhr zum zentralen Neubürgerempfang in die Domäne Sonnefeld ein.

Bereits ab 9.45 Uhr öffnen sich die Türen des Veranstaltungssaals, um in entspannter Atmosphäre bei einem Glas Sekt oder Orangensaft mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, die in den letzten zwölf Monaten die Region Coburg zu ihrer neuen Heimat gemacht haben.

Vielseitiges Programm

Neben der Begrüßung durch den Landrat Sebastian Straubel und den Dritten Bürgermeister der Stadt Coburg Can Aydin erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm: Das Regionalmanagement Coburg gibt einen Überblick über seine Angebote für Neuankömmlinge in der Region und lokale Musik- und Tanzgruppen runden den Neubürgerempfang ab.

Zum Abschluss dürfen sich die Neubürger über ein exklusives Pre-Opening des Vereinstags sowie der Genusstage der Genussregion Coburger Land freuen – ein regionales Bier- und Spezialitätenfest mit fränkischer Livemusik und Kinderprogramm. „Die Neubürger können somit direkt in die kulinarische Vielfalt unserer Region eintauchen und am Vereinstag, bei dem sich Vereine aus Stadt und Landkreis präsentieren, die spannenden Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in der Region kennenlernen – ganz nach dem Motto „AnCOmmen und mitmachen“, freut sich die Geschäftsführerin Eileen Gerstnerburg von Stadt und Land aktiv.

Gelegenheit zum Austausch

„Dabei stellt der Neubürgerempfang eine gute Gelegenheit dar, erste Kontakte zu knüpfen, Fragen zu stellen und das vielfältige gesellschaftliche Leben in der Region Coburg kennenzulernen, ergänzt Projektmanagerin Jessica Hellrich-Heß.

„Für Kinder gibt es im Anschluss beim Vereinstag und an den Genusstagen ein eigenes Programm mit Spiel und Unterhaltung. Wir möchten mit dem Empfang nicht nur informieren, sondern vor allem dazu beitragen, dass sich unsere neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger willkommen und wertgeschätzt fühlen.“

Eine Anmeldung zum Neubürgerempfang ist erforderlich und kann direkt online unter regionalmanagement- coburg.de/neubuerger oder per QR-Code erfolgen: Alternativ ist auch eine Anmeldung per E-Mail (mail@region-coburg.de) oder Telefon (09561/5149144) möglich. In diesem Fall sollten Name, Wohnort, E-Mail-Adresse und Zuzugsdatum angegeben werden. Anmeldeschluss ist der 31. August.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Außerdem erfolgt die Platzvergabe im Verhältnis der durchschnittlichen Zuzüge in Stadt und Landkreis Coburg pro Kalenderjahr.

Der Neubürgerempfang ist eine jährlich geplante Veranstaltung des Regionalmanagements Coburg, die abwechselnd in Stadt und Landkreis Coburg stattfindet und durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft gefördert wird. red