„Die Grenze von 3000 Aktiven Feuerwehrlern in Landkreis wurde 2023 überschritten“ und „Wir sind stolz auf jeden Einzelnen“, sagte Landrat Sebastian Straubel bei der Hauptversammlung der Altenhofer...
„Die Grenze von 3000 Aktiven Feuerwehrlern in Landkreis wurde 2023 überschritten“ und „Wir sind stolz auf jeden Einzelnen“, sagte Landrat Sebastian Straubel bei der Hauptversammlung der Altenhofer Wehr.
Straubel nahm gleichzeitig staatliche Ehrungen vor und lobte den ehrenamtlichen Einsatz. Für 40 Jahre aktiven Dienst wurden Heiko Geuß und Stefan Fischer ausgezeichnet und für 25 Jahre Ingo Treubert. Gleichzeitig ernannte die Versammlung Mathias Ruppert zum Ehrenkommandanten.
Dem Kommandanten Jochen Ambrassat war es vorbehalten, zügig über die Aufgaben der 27 aktiven Kameradinnen und Kameraden zu berichten. So sind 2023 13 Brandeinsätze und fünf technische Hilfeleistungen angefallen neben dem Übungsbetrieb, der Ausbildung und Sitzungen und Besprechungen.
Für Instandhaltung von Geräten wurden 95 Stunden vom Gerätewart aufgewendet und der Atemschutzgerätewart benötigte für die Pflege und Einsatzbereitschaft der Atemschutzgeräte 191 Stunden. Vereinsvorsitzender Maximilian Paustian ist stolz auf einen Mitgliederstand von 76 und eine Jugendgruppenstärke von 4. dav