"Büddl-Express" freut sich über 1000 Euro von Kronach Creativ

1 Min
Stellvertretender NBMB-Kreisvorsitzender Bruno Schnappauf, NBMB-Kreisvorsitzender Wolfgang Müller, Glücksfee Johanna Gerber sowie stellvertretender Kronach Creativ-Vorsitzender Helmut Wölfel bei der Verlosung der 1000 Euro Foto: Heike Schülein
Stellvertretender NBMB-Kreisvorsitzender Bruno Schnappauf, NBMB-Kreisvorsitzender Wolfgang Müller, Glücksfee Johanna Gerber sowie stellvertretender Kronach Creativ-Vorsitzender Helmut Wölfel bei der Verlosung der 1000 Euro Foto: Heike Schülein

"Die Sonntagskonzerte sind eine tolle Sache", würdigte der Zweite Vorsitzende von Kronach Creativ, Helmut Wölfel. Auf einer Kreisvorstandssitzung des Nordba...

"Die Sonntagskonzerte sind eine tolle Sache", würdigte der Zweite Vorsitzende von Kronach Creativ, Helmut Wölfel. Auf einer Kreisvorstandssitzung des Nordbayerischen Musikbunds (NBMB) Kronach wurde die üblicherweise bei der Jahreshauptversammlung erfolgende Verlosung unter den 16 im vergangenen Jahr für die Sonntagskonzerte angemeldeten Musikvereinen nachgeholt.
Die Sitzung fand beim stellvertretenden NBMB-Kreisvorsitzenden Bruno Schnappauf in Friesen statt. Wölfel freute sich über die sehr positive Resonanz auf die Konzerte auf dem LGS-Gelände. 13 Konzerte fanden statt, drei fielen ins Wasser.
Als Glücksfee wurde Johanna Gerber vom Musikverein Steinberg auserkoren, der heuer vom 25. bis 28. Mai sein 200-jähriges Bestehen beim Kreismusikfest feiert. Das Losglück war dem "Büddl-Express - Blasmusik made in Franken" hold. Die neue Blasmusikformation debütierte im August auf der Seebühne. Die 15 Musiker könnte man als etwas größere Hausmusik bezeichnen, da zehn Kinder der Großfamilie Neubauer aus Windheim den Kern der Musikgruppe bilden. Ihr Slogan "Blasmusik made in Franken" bezieht sich auf die Herkunft der Musiker, da alle aus den Landkreis Kronach kommen.
Für die Sonntagskonzerte liegen schon wieder Anmeldungen vor, noch frei sind die ersten drei Sonntage im Monat August. hs