Harmonisch wie gewohnt ging die Hauptversammlung der Gumpersdorfer Feuerwehr in der Gaststätte Heierth über die Bühne. Die Wehr zählt zurzeit 45 Mitglieder....
Harmonisch wie gewohnt ging die Hauptversammlung der Gumpersdorfer Feuerwehr in der Gaststätte Heierth über die Bühne. Die Wehr zählt zurzeit 45 Mitglieder. Darunter sind 21 Aktive und 24 Fördernde, so Vorsitzender Wolfgang Heidenreich.
In seinem Rückblick ging der Vorsitzende auf das Boccia-Turnier, das Grillfest und die Teilnahme am Volkstrauertag in Untersteinach ein. Zu einem tollen Erfolg sei das 1. Gumpersdorfer Blechenkuchenfest zusammen mit dem örtlichen Gartenbauverein geworden.
Fest eingeplant ist in diesem Jahr die Teilnahme am Kreisfeuerwehrtag in Mainleus am 14. Mai, so Heidenreich, der die stete Einsatzbereitschaft der Aktiven lobte. Der Gemeinde Untersteinach dankte Heidenreich für die finanzielle Zuwendung an die Gumpersdorfer Wehr.
Kommandant Dominik Haderdauer ging auf 14 Termine, darunter vier Ernstfälle, ein.
"Ihr seid eine kleine, aber schlafkräftige Wehr. Die Gemeinde unterstützt euch, wo sie nur kann", lobte stellvertretender Bürgermeister Hans-Peter Röhrlein, der zudem die Aktivitäten des Vereins würdigte.
Kreisbrandmeister Alexander Reinsch ging auf die Einführung des Digitalfunks vor einem Jahr ein. Dieser funktioniere mittlerweile hervorragend. Die digitale Alamierung der Wehren ist nach einer Probezeit für 2018 vorgesehen.
Werner Oetter