Bis zu 50 Jahre bei den Keglern dabei

1 Min
Die DKB-Nadel mit Goldkranz für 40 Jahre Zugehörigkeit erhielt Adolf Wagner. Für 50-jährige Mitgliedschaft erhielt Ehrenvorsitzender Erwin Dannreuther die DKB-Nadel als Ehrenurkunde. Das Bild zeigt (v. l.) 2. Bürgermeisterin Angela Hofmann, Erwin Dannreuther, Adolf Wagner, BLSV-Kreischef Karl Fick und Vorsitzenden Horst Wich. Foto: Rainer Glissnik
Die DKB-Nadel mit Goldkranz für 40 Jahre Zugehörigkeit erhielt Adolf Wagner. Für 50-jährige Mitgliedschaft erhielt Ehrenvorsitzender Erwin Dannreuther die DKB-Nadel als Ehrenurkunde. Das Bild zeigt (v. l.) 2. Bürgermeisterin Angela Hofmann, Erwin Dannreuther, Adolf Wagner, BLSV-Kreischef Karl Fick und Vorsitzenden Horst Wich. Foto: Rainer Glissnik

Die B-Senioren des Vereins Kronacher Sportkegler werden am kommenden Wochenende bei den deutschen Meisterschaften in Ludwigshafen-Oggersheim an den Start ge...

Die B-Senioren des Vereins Kronacher Sportkegler werden am kommenden Wochenende bei den deutschen Meisterschaften in Ludwigshafen-Oggersheim an den Start gehen. Emil Lubina, Artur Welsch, Pirvani Kica, Horst Krieger und Walter Hartendauer werden sich am Freitag auf den Weg machen.
Neben diesem sportlichen Erfolg konnte Vorsitzender Horst Wich auch im wirtschaftlichen Bereich Erfreuliches berichten. Die Bemühungen, mithilfe einer Bausteinaktion ein Darlehen beim Bayerischen Landessportverband (BLSV) vorzeitig zurückzuzahlen, waren erfolgreich. Insgesamt werden die Kegler dadurch in den kommenden sieben Jahren Gebühren in Höhe von 11 900 Euro sparen. Innerhalb kurzer Zeit wurde dies geschafft, da alle Clubs hervorragend mitarbeiteten. "Dies war für mich wirklich eine weltmeisterliche Leistung!" Die Rückzahlung der Bausteine ist genau geregelt.
Die Kronacher Sportkegler bieten ein besonderes sportliches Angebot, eine sinnvolle und spannende Freizeitbeschäftigung, lobte stellvertretende Bürgermeisterin Angela Hofmann. Dies trage zu einem lebendigen Mittelzentrum Kreisstadt Kronach bei. Über die Generationen hinweg werde gemeinsam Sport betrieben. Der Verein Kronacher Sportkegler ist Dachverband für sechs Einzelclubs. Der Vorsitzende Horst Wich sei dem Kegelsport seit mehr als 45 Jahren verbunden, lobte BLSV-Kreisvorsitzender Karl H. Fick. Die Kronacher Sportkegler seien ein wichtiger Bestandteil der Sportregion Kronach.
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung standen auch Ehrungen. Die Ehrennadel in Bronze für 20 Jahre Mitgliedschaft erhielten Birgit Welscher, Ann-Kathrin Welscher, Adrian Welscher, Meike Weber, Katja Schnappauf, Bernd Emmerich, Gabriele Kunze und Jörg Fischer. Mit der Ehrennadel in Silber für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden Artur Welsch und Stefan Welscher geehrt.
Die DKB-Nadel in Silber erhielten Ute und Georg Endres für 25-jährige Mitgliedschaft. Die DKB-Nadel mit Goldkranz für 40 Jahre Zugehörigkeit erhielt Adolf Wagner. Ehrenvorsitzender Erwin Dannreuther wurde bereits mit den höchsten Ehrungen für sein jahrzehntelanges Wirken ausgezeichnet. Für 50-jährige Mitgliedschaft erhielt er nun die DKB-Nadel als Ehrenurkunde. An die sportlichen Leistungen erinnerte Sportwart Jörg Fischer. 19 Mannschaften des Vereins Kronacher Sportkegler nahmen in der Saison 2015/16 am Spielbetrieb teil, erinnerte Sportwart Jörg Fischer. Es waren vier Frauen- und 15 Männerteams. In der Jugendabteilung laufe es in der Spielgemeinschaft mit Tettau super, berichtete Jugendwartin Meike Weber. Ausdrücklich lobte sie ihre Jugendspieler für deren Zuverlässigkeit. Weil es künftig elf Jugendliche sind, werden für kommende Saison zwei Mannschaften gemeldet. Pressewart Thomas Wirkner hat die Kegler auf Facebook gestellt. In einer von Andy Münzel betreuten Whatsapp-Gruppe werde aktuell informiert. Kassierer Dietmar Welscher erläuterte den erfreulichen Verlauf der Bausteinaktion. Rainer Glissnik