Eltmann — Die Kontrolle eines Lieferwagens an der Grenze nach Polen durch Beamte der Bundespolizei hat am Sonntagfrüh zur Auffindung von Diebesgut von einer Baustelle bei Eltmann g...
Eltmann — Die Kontrolle eines Lieferwagens an der Grenze nach Polen durch Beamte der Bundespolizei hat am Sonntagfrüh zur Auffindung von Diebesgut von einer Baustelle bei Eltmann geführt. Der 33-jährige Fahrer hatte Kabelstücke und Spezialwerkzeug unter Möbelstücken versteckt, teilte die Polizei gestern mit. Das Diebesgut wurde sichergestellt, der Mann ist inzwischen wieder auf freiem Fuß.
Der Polizeiinspektion Haßfurt war der Aufbruch eines Werkzeugcontainers in Eltmann in der Industriestraße gemeldet worden. Die Tatzeit lag zwischen Freitag und Sonntagfrüh gegen 1 Uhr. Unbekannte hatten ein Loch in einen Bauzaun geschnitten und dann den Container aufgebrochen. Dabei hatten sie Spezialwerkzeug im Wert von etwa 10 000 Euro entwendet.
Die Täter entkamen.
Bei einer Routinekontrolle auf einem Autobahnrastplatz in der Nähe von Frankfurt an der Oder kontrollierten Beamte der Bundespolizei am Sonntag gegen 5 Uhr einen Citroen-Lieferwagen. Im Laderaum waren zunächst nur Sperrmüll und alte Möbelstücke zu sehen. Allerdings lagen darunter die Kabelstücke und Hydraulikwerkzeuge, die auf den ersten Blick nicht zu erkennen waren, aber auf den zweiten.
Ermittlungen führten zum Erfolg Die Teile, deren Herkunft der Fahrer nicht erklären konnte, wurden sichergestellt. Der 33-Jährige musste die üblichen Polizeimaßnahmen über sich ergehen lassen. Da die Werkzeuge zunächst keiner Straftat zuzuordnen waren, kam er am Sonntagmittag wieder frei. Bei den Ermittlungen der Bundespolizei wurde dann aber schnell klar, dass die sichergestellten Gegenstände aus dem Einbruch bei Eltmann stammen. Gegen den Beschuldigten wird nun wegen Diebstahls im besonders schweren Fall ermittelt.
red