Bei der Schlömener Wehr sitzt jeder Griff

1 Min
Auch das Kuppeln der Saugschläuche muss gelernt sein. Foto: Werner Reißaus
Auch das Kuppeln der Saugschläuche muss gelernt sein.  Foto: Werner Reißaus

Mit Erfolg legte eine Löschgruppe der Feuerwehr Schlömen die Leistungsprüfung "Wasser" ab. Die Schiedsrichter Michael Hartmann, Michael Krauß und Heidi Strö...

Mit Erfolg legte eine Löschgruppe der Feuerwehr Schlömen die Leistungsprüfung "Wasser" ab. Die Schiedsrichter Michael Hartmann, Michael Krauß und Heidi Ströhlein beobachteten jeden Handgriff ganz genau.
Mit dabei waren auch Kreisbrandinspektor Fritz Weinlein, Kreisbandmeister Reiner Bär und Bürgermeister Siegfried Decker. Letzterer sprach den Schlömer Floriansjüngern ein dickes Lob aus.
Er freute sich, dass sich auch einige junge Leute der Leistungsprüfung stellten.
Fritz Weinlein hielt es für wichtig, gerade die kleinen Wehren zur Leistungsprüfung zu motivieren: "Sie wird bei der modularen Truppmannausbildung angerechnet und ist damit ein wichtiger Ausbildungsaspekt."
Der Prüfung unterzogen sich folgende Aktive: Matthias Faßold, Reiner Hahn, Frank Koch, Harald Pachmann, Philipp Töbel, Lisa Lauterbach, Manfred Schoberth, Stefan Meyer und Roland Ramming. Rei.