Bei der Brautschau war Schnelligkeit gefragt

1 Min
Das Jubelpaar Foto: Paul Pöhlmann
Das Jubelpaar  Foto: Paul Pöhlmann

Im Wiesenttaler Gemeindeteil Engelhardsberg haben Johann und Margarete Sebald ihre goldene Hochzeit gefeiert. Die Jubelbraut ist eine geborene Brütting aus ...

Im Wiesenttaler Gemeindeteil Engelhardsberg haben Johann und Margarete Sebald ihre goldene Hochzeit gefeiert. Die Jubelbraut ist eine geborene Brütting aus Gößmannsberg.
Früher hatte jedes Dorfwirtshaus einen Tanzboden für den Kirchweihtanz. Auf einem solchen Tanzboden haben sich auch die späteren Brautleute kennengelernt. "Die Margarete war eine gute Tänzerin. Wenn ich net schnell genug war, hats a anderer gholt", erinnert sich der Jubelbräutigam. Zum 50. Ehejubiläum gratulierten ihre vier Kinder und zwei Enkel. Die Glückwünsche des Markts Wiesenttal überbrachte Bürgermeister Helmut Taut (FWW).
Der Eheschließung im November 1966 gedachte man mit Dekan Günther Werner und einem großen Verwandten- und Freundeskreis in einem Gottesdienst in der Muggendorfer Laurentiuskirche. Johann Sebald hat schon in jungen Jahren beide Eltern verloren. Die elterliche Landwirtschaft musste deshalb verpachtet werden.
In der Folge arbeitete er in verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben. Danach war er Baumaschinist im Tiefbau. Der "Schneiders Hans", so sein Hausname, hat sich in den Vereinen seines Heimatortes vielseitig engagiert. So war er über 40 Jahre lang Sänger im Männer-, später im gemischten Chor. Zehn Jahre stand er auch als Erster Vorsitzender an der Spitze des Gesangvereines.